
Absolvent*innen-Feier und Eröffnung der Ausstellung: 26. Juli 2024, 19 Uhr
Öffnungs- und Laufzeiten: 27. und 28. Juli 2024, 12–18 Uhr
HBKsaar Campus Saarbrücken
Keplerstraße 3-5
66117 Saarbrücken
HBKsaar Campus Völklingen Handwerkergasse
Rathausstraße 52
66333 Völklingen
Rahmenprogramm
Samstag, 27. Juli 2024
- 12 Uhr: Eröffnung und Präsentation des HBKsaar-Jahrbuchs
- 12–18 Uhr: Alumni- und Absolvent*innen-Ausstellung am Campus Saarbrücken
- ab 13 Uhr: Druck-Workshop zu Mitmachen
- ab 14 Uhr öffnet das Catering
- 13:30 Uhr/15 Uhr: Führung durch die Alumni-Ausstellung, Dauer jeweils ca. 45 Minuten
- 14 Uhr: 16 Uhr: Führung durch Absolvent*innen-Ausstellung, Dauer jeweils ca. 45-60 Minuten
- 15 Uhr: Kunstauktion – Versteigerung von persönlichen Werken von Studierenden und Lehrenden, Innenhof oder Aula
- 16 Uhr: Performances im Atelier Lanz
- Nach Einbruch der Dunkelheit: Open-Air-Kino des Film-Ateliers
Sonntag, 28.07.2024
- ab 12 Uhr: Outdoorlounge
- 12–18 Uhr: Alumni- und Absolvent*innen-Ausstellung am Campus Saarbrücken
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar öffnet ihre Türen für ein Fest der Kunst und des Designs anlässlich der Absolvent*innen-Ausstellung und des 35-jährigen Jubiläums der HBKsaar.
Mehr als 60 Studierende der HBKsaar legen im Sommersemester einen Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss ab. Im Rahmen der Absolvent*innen-Ausstellung 2024 werden viele der Abschlussarbeiten am Campus Saarbrücken, in der Hochschuldependance Handwerkergasse Völklingen und an einigen externen Ausstellungsorten präsentiert.
In den Ateliers am Campus Saarbrücken sind u. A. Arbeiten aus den Bereichen Freie Kunst, Kommunikationsdesign und Media Art & Design zu sehen. Produktdesigner*innen bespielen das Foyer im Haupthaus, Arbeiten aus der Freien Kunst werden in der Galerie der HBKsaar ausgestellt. Abschluss- und Semesterarbeiten aus dem Bereich Künstlerischer Film/Bewegtbild können am Samstagabend mit Beginn der Dämmerung im Open-Air-Kino im Innenhof geschaut werden.
Extern ist im Rahmen der etablierten Ausstellungsreihe rendez-vous – Kunst im Deutsch-Französischen Garten vom 25. bis 28. Juli u. A. die Meisterstudiums-Arbeit von Marika Pyrszel zu sehen.
Fan Mu, Jingwen Wu und Zahra Zavari präsentieren im co:hub66 ihre Masterarbeiten im Bereich Comic und Illustration, die Ausstellung schließt am 29. Juli ab 18 Uhr mit einer »Minissage«.
Im KuBa Kulturzentrum läuft bis 3. August die Diplomausstellung Die Eisfabrik von Kunst-Student Paul Grodhues.
Die Meisterstudiums-Arbeit "37/36" von Kyungju Kim kann am 27. und 28. Juli in der Ludwigstraße60 erlebt werden.
Nico Philippe Burgard präsentiert seine Produktdesign-Diplomarbeit im Studio Resarevoir Audiovisuäl am 27. und 28. Juli. Im Garelly-Haus zeigt Janine Dewi Wirnata ihre Masterarbeit in Freier Kunst.
35 Jahre HBKsaar
Die Hochschule der Bildenden Künste Saar wurde 1989 gegründet und feiert 2024 ihr 35-jähriges Bestehen. Besucher*innen erwartet deshalb ein zusätzliches, spannendes Rahmenprogramm. So präsentieren etwa HBKsaar-Absolvent*innen aus den letzten drei Jahrzehnten ihr künstlerisches Schaffen in einer eigenen Alumni-Ausstellung im großen Grundlagenatelier.
Am Samstag werden Führungen durch die Ausstellungen der Absolvent*innen und der Alumni angeboten.
Zudem gibt es eine Hochdruck-Mitmach-Aktion: Von HBKsaar-Studierenden erstellte Logos können auf eigene Kleider und Stofftaschen gedruckt werden. Ab15 Uhr findet im Innenhof der HBKsaar eine Versteigerung von Kunstwerken von Studierenden statt. Ebenfalls am Samstag wird das neue Jahrbuch HBKsaar 2023 vorgestellt, das spannende Einblicke in die Projekte des zurückliegenden Jahres bietet.
Auch am Sonntag können die Ausstellungen besucht werden, in der Outdoor-Chillout-Lounge kann das Wochenende gemütlich ausklingen.
Die Absolvent*innen-Ausstellung wird am Freitag, den 26. Juli 2024 um 19 Uhr mit der feierlichen Ehrung der Absolvent*innen des Studienjahres 2023/24 eröffnet. Im Anschluss startet das Rahmenprogramm mit einem sommerlichen Fest, Musik, Getränken und Speisen im Innenhof der HBKsaar.
Ausstellung
Absolvent*innen im Sommersemester 2024
CAMPUS Saarbrücken
Keplerstraße 3-5, 66117 Saarbrücken
Atelier Prof.Hinsberg
- Müller, Sophia Dorothea, Diplom Freie Kunst
- Treiber, Pia, Bachelor Freie Kunst
Atelier Prof.Langendorf
- Kajiyama, Minori, Bachelor Freie Kunst
- Minelli, Mattia Renzo, Master Freie Kunst
Audimaks
- Strecker, Joas Axel, Master Kommunikationsdesign
- Doppler, Merle, Bachelor Kommunikationsdesign
Dachatelier
- Li, Zizhan, Diplom Media Art & Design
- Sier, Jan Christopher, Meisterstudierendenstudium Media Art & Design
Foyer
- Diehl, Konstantin, Diplom Produktdesign
- Dos Santos Pereira Frenken, Otto, Diplom Produktdesign
- Kühr, Juliane Mylena, Master Produktdesign
- Schmidt, Christian Johannes, Bachelor Produktdesign[
- Staut, Frederick Emmanuel, Bachelor Produktdesign
- Stobbe, Sergej, Diplom Produktdesign
- Yi, Weichu, Diplom Produktdesign
- Kempf, Luise, Meisterstudierendenstudium Produktdesign
Galerie
- Arp, Sven Sören, Bachelor Freie Kunst
- Kaps, David, Master Freie Kunst
- Pölger, Sandra Romina, Master Freie Kunst (im September 2023)
- Weiler, Lara, Master Freie Kunst
Openair-Kino
Samstag ab 22 Uhr im Innenhof
- Cronhardt-Lück-Gießen, Marie-Célestine, Master Media Art & Design
- Ehrlich, Emily Lou, Bachelor Media Art & Design
- Mählike, Yannik, Bachelor Media Art & Design
- Menzenbach, Ulla, Master Media Art & Design
Lichtatelier
- Stolz, Fabienne, Master Media Art & Design
Lichtkeller
- Conrad, Roman, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
Nische Atelier Prof. Hauser
- Ramme, Thilo, Bachelor Kommunikationsdesign
Nische Atelier Prof. Kupferschmid
- O'Connor, Megan, Bachelor Kommunikationsdesign
CAMPUS Völklingen
Handwerkergasse im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathausstraße 52, 66333 Völklingen
Großes Atelier
- Hardtmann-Alarcon, Isabel, Bachelor Freie Kunst
Innenhof
- Zhang, Jinyi, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
EXTERNE Ausstellungsorte
co:hub66
Neumarkt 15, 66117 Saarbrücken
- Mu, Fan, Master Kommunikationsdesign
- Wu, Jingwen, Master Kommunikationsdesign
- Zavari, Zahra, Master Kommunikationsdesign
Deutsch-Französischer Garten
Deutschmühlental, 66117 Saarbrücken
- Pyrszel, Marika, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
Garelly-Haus
Eisenbahnstraße 14, 66117 Saarbrücken
- Wirnata, Janine Dewi, Master Freie Kunst
KuBa Kulturzentrum
Europaallee 25, 66113 Saarbrücken
- Grodhues, Paul, Diplom Freie Kunst
Ludwigstr.60
66115 Saarbrücken
- Kim, Kyungju, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst
Resarevoir Audiovisuäl
Schroten 4, 66121 Saarbrücken
- Burgard, Nico Philipe, Diplom Produktdesign
Ohne Ausstellung
Absolvent*innen September 2023 bis Juli 2024
Absolvent*innen Sommersemester 2024
- Anna-Louisa Steinbach [MST PD]
- Leonie Emma Scheidt [MA MusPäd]
- Anna Weisgerber [KE]
Absolvent*innen Wintersemester 2023/2024
- Pina Beres [BA MAD]
- Stefan Nicolas Detering [DP PD]
- Benjamin Fritz Edlinger [BA KD]
- Huang Fei [MA PD]
- Elma Hadzajlic [BA KD]
- Svea-Lina Häger [KE]
- Matti Lillebror Henn [BA KD]
- Mirco Kanthak [DP FK]
- Katharina Kurbatov [DP MAD]
- Céline Lehnert [DP KD]
- Marie Lehnert [KE]
- Anna Mitscha [MA MAD]
- Mado Loretta Nullans [BA KD]
- Svenja Oeßelmann [BA KD]
- Amelie Sophia Omlor [KE]
- Laura Maria Theresia Osbild [MA Mus-Päd]
- Frederick Ostertag [BA PD]
- Maike Paul [BA KD]
- Jorin Peters [MST KD]
- Claudia Pigat [MA FK]
- Vicky Pyper [MST PD]
- Besnik Spahijaj [MST kd]
- Jana Celine Stark [KE]
- Lara Christine Thiel [DP PD]
- Charlotte Veit [MA Kur]
- Sebastian Wachs [DP KD]
- Marie Welke [MA KD]
- Milena Wöllner [MA Mus-Päd]
- Rongtian Xie [MA PD]
- Iryna Yeroshko [MA Kur]
- Wenwen Zhang [MA KD]
Absolvent*innen September 2023
- Marie-Célestine Cronhardt-Lück-Gießen [BA MAD]
- Alaaeldeen Gomaa [BA MAD]
- Jiaqiang Guo [DP MAD]
- Julian Lukas Gruber [MA MAD]
- Anne-Marie Junges [DP MAD]
- Isabelle Sarah Kirsch [MST FK]
- Melisa Kujević [DP KD]
- Dumei Lu [MA MAD]
- Martine Marx [MST MAD]
- Pauline Niederer [MA MAD]
- Sarah Noack [MST KD]
- Ronja Opladen [BA FK]
- Tamara Pick [BA FK]
- Sandra Romina Pölger [MA FK]
- Moritz Reitmann [BA MAD]
- Anna Luise Scharf [BA MAD]
- Janik Schmitz [BA FK]
- Anica Seidel [DP FK]
- Antonia Stakenkötter [DP FK]
- Svenja Renate Trampert [MA Mus-Päd]
- Xuejian Zhang [DP MAD]