Feier und Ausstellung

Absolvent*innen 2025


HBKsaar Campus Saarbrücken
Keplerstraße 3-5
66117 Saarbrücken

HBKsaar Campus Völklingen Handwerkergasse
Rathausstraße 52
66333 Völklingen

Programm

Freitag, 18. Juli 2025

  • 19 Uhr: Absolvent*innen-Feier, Eröffnung der Ausstellung und Vorstellung des Jahrbuchs 2024 - Aula, Campus Saarbrücken

Samstag, 19. Juli 2025

  • 12 Uhr: Eröffnung der Absolvent*innen-Ausstellung - Foyer, Campus Saarbrücken
  • 12–18 Uhr: Absolvent*innen-Ausstellung - Campus Saarbrücken und Handwerkergasse Völklingen
  • 13 Uhr: Führung durch die Absolvent*innen-Ausstellung, Dauer ca. 45 Minuten - Start: Foyer, Campus Saarbrücken
  • 14 Uhr: Kunstauktion: Versteigerung von persönlichen Werken von Studierenden und Lehrenden - Aula, Campus Saarbrücken
  • 16 Uhr: Führung durch die Absolvent*innen-Ausstellung, Dauer ca. 45 Minuten - Start: Foyer, Campus Saarbrücken
  • 21:30 Uhr: Open Air-Kino des Filmateliers - Innenhof, Campus Saarbrücken

Sonntag, 20. Juli 2025

  • 12–18 Uhr: Absolvent*innen-Ausstellung - Campus Saarbrücken und Handwerkergasse Völklingen

Die Hochschule der Bildenden Künste Saar öffnet ihre Türen für ein Fest der Kunst und des Designs anlässlich der Absolvent*innen-Ausstellung 2025

Rund 90 Studierende der HBKsaar legen im Studienjahr 2024/25 einen Bachelor-, Diplom- oder Masterabschluss ab. Im Rahmen der Absolvent*innen-Ausstellung 2025 werden viele der Abschlussarbeiten am Campus Saarbrücken, in der Hochschuldependance Handwerkergasse Völklingen und an einigen externen Ausstellungsorten in der Saarbrücker City präsentiert.

In den einzelnen Ateliers, Studios und Ausstellungsräumen sind spannende Abschluss- und Semester-Arbeiten aus den Bereichen Freie Kunst, Kommunikationsdesign, Media Art & Design und Produktdesign zu sehen. Das Foyer im Haupthaus sowie die Galerie der HBKsaar werden in diesem Jahr von den Design-Studiengängen bespielt. Bei gutem Wetter wird in der Abenddämmerung der Master-Film Das Haus des Vaters von Joohee Oh im Open-Air-Kino gezeigt. Als besonderes Highlight wird es auch 2025 wieder eine Benefiz-Kunstversteigerung mit Werken von Studierenden und Lehrenden geben.

Die Absolvent*innen-Ausstellung wird am Freitag, den 18. Juli 2025 um 19 Uhr mit der der feierlichen Ehrung der Absolvent*innen des Studienjahres 2024/25 eröffnet. Im Rahmen der Eröffnung wird auch das frisch erschienene Jahrbuch 2024 vorgestellt, das spannende Einblicke in das Schaffen an der HBKsaar im letzten Jahr bietet.

Im Anschluss startet das AStA-Sommerfest mit Musik, Getränken und Speisen im Innenhof der HBKsaar.

Absolvent*innen 2025

Ausstellung der Abschlussarbeiten


CAMPUS Saarbrücken

Keplerstraße 3-5, 66117 Saarbrücken

Atelier Prof. Katharina Hinsberg

  • Benjes, Fanny – Temporary Rebuilds, Bachelor Freie Kunst
  • Stern, Heidrun – Überleben, Master Freie Kunst

Atelier Prof. Gabriele Langendorf

  • Dambach, Heballah – Verborgene Tiefen, Diplom Freie Kunst
  • Dörrenbecher, Felix – Unterm‘ Flammenregenbogen, Bachelor Freie Kunst
  • Illner, Benedikt – Schattenseiten, Bachelor Freie Kunst
  • Lee, Sookook – Farbe + Raum, Diplom Freie Kunst

Fotostudio, e-Haus

  • Babaei, Mohammad – Von Tradition zum Underground – Eine künstlerische Reise durch die Vielfalt der iranischen Musikszene, Master Freie Kunst
    Freitag, 18.07., 21 Uhr

Foyer

  • Edlinger, Benjamin Fritz – cupucino – A speciality coffee typeface, Master Kommunikationsdesign
  • Hitzges, Anne Leonie – Sedimentierte Gesten – Ornamentkörper und Scherben, Bachelor Kommunikationsdesign
  • Köhl, Klara – READ ME, Bachelor Kommunikationsdesign
  • Stucky, Marietta – Einander sehen, irgendwie, Bachelor Kommunikationsdesign

Galerie

  • Diehl, Konstantin – Optimistic Design Playground. Praxis, Perspektive und Professionalisierung im Produktdesign, Meisterstudierendenstudium Produktdesign
    öffentlicher Vortrag am 17. Juli, 17:30-18:00 Uhr
  • Gieseler, Céline – Leathercoding, Bachelor Produktdesign
  • Gorzelnik, Simon Fabian – Saarbrückens Mitte in fünf Facetten, Bachelor Produktdesign
  • Kipper, Mara Tabea – Reflexion, Diplom Produktdesign
  • Reihl, Constanze – Dream Base, Bachelor Produktdesign
  • Sachs, Tara Lela – VVENN – Inklusive Sitzmöglichkeiten im Flughafen, Diplom Produktdesign
  • Schmidt, Paul-Jonas Phelias Elvis – Spike Bench, Bachelor Produktdesign
  • Schmitt, Yana Nastassja Fee – Touchable light – Licht im Raum in Bezug auf Gesundheit und Interaktion, Bachelor Produktdesign
  • Sprunck, Lilli – Wuna, Diplom Produktdesign
  • Thiel, Lara Christine – o. T., Meisterstudierendenstudium Produktdesign
    öffentlicher Vortrag am 17. Juli, 18:00-18:30 Uhr
  • Waller, Lukas Elias – Systeme neu denken, Bachelor Produktdesign
  • Zebe, Leonie Sarah – o. T., Meisterstudierendenstudium Produktdesign
    öffentlicher Vortrag am 17. Juli, 18:30-19:00 Uhr
  • Zhao, Diqiu – Reinigen im Alltag, Master Produktdesign

GameLounge, e-Haus

  • Geng, Alicia – Colonoscopia Fantastica, Bachelor Media Art & Design
  • Kim, Jumi – Nightmare/Albtraum, Master Media Art & Design
  • Rink, Sara – Ranken, Bachelor Media Art & Design
  • Rommel, Robert – Donut fight, Bachelor Media Art & Design
  • Schwarz, Jennifer – Zucker und Abgrund – Kippmomente der Niedlichkeit, Bachelor Media Art & Design

Lichtatelier

  • Stilgenbauer, Lea – Reflexion, Bachelor Media Art & Design

Lichtkeller

  • Kujević, Melisa – Hallender Hass, Meisterstudierendenstudium Kommunikationsdesign

Open Air-Kino

  • Oh, Joohee – Das Haus des Vaters, Master Media Art & Design
    Samstag, 19.07., ab ca. 21:30 Uhr im Innenhof

Projektraum, e-Haus

  • Lee, Nalae – Videocollage, Bachelor Freie Kunst

CAMPUS Völklingen

Handwerkergasse im Weltkulturerbe Völklinger Hütte, Rathausstraße 52, 66333 Völklingen

Atelier Prof. Gabriele Langendorf

  • Freier, Vera – Format und Katastrophe, Bachelor Kommunikationsdesign

Großes Atelier

  • Ernestus, Valentin – Let it go, let it flow, Diplom Freie Kunst
  • Ogier, Bertille – La rivière soulevée, Bachelor Freie Kunst

Waschraum

  • Biehl, Yann – YDK - Yann de Knegges; inkl. DJ-Set mit tanzbarer Musik, Diplom Kommunikationsdesign

EXTERNE Ausstellungsorte

Atelier Altes Thonet, Türkenstraße 3, 66111 Saarbrücken

  • Acici, Berin – Hurra Riso – das Konzept für die erste Risodruckerei im Saarland, Master Kommunikationsdesign

Saarländisches Künstlerhaus, Karlstr. 1, 66111 Saarbrücken

  • Götze, Marie Luise – Umzug, Meisterstudierendenstudium Freie Kunst

Mainzer Str. 33, 66111 Saarbrücken

  • Hadzajlić, Elma – Die unsichtbare Krise – Konzeption und Gestaltung eines Magazins mit ergänzender T-Shirt-Kollektion zur visuellen Aufklärung und gesellschaftlichen Sensibilisierung, Master Kommunikationsdesign

Ohne Ausstellung

Absolvent*innen September 2024 bis Juli 2025


Absolvent*innen Sommersemester 2025

  • Fezoni, Shooresh, MA PA/PD
  • Hasan, Al Montaser, BA MAD
  • Hong, Seokjin, MST FK
  • Joachim, Frederik, MST PD
  • Kiefer, Sabrina, KE KE
  • Kim, Hwa Kyeong, MST FK
  • Kim, Suyoung, MST FK
  • Kühr, Juliane Mylena, MSTPD
  • Liu, Zhihui, MST PD
  • Lu, Dumei, MST MAD
  • Niecke, Sarah, MST FK
  • Pick, Tamara, MST FK
  • Schmitz, Janik, MST FK
  • Strecker, Axel Joas, MST KD
  • Ternus, Julie, MST PD
  • Trenkel, Jennifer, MA MusPäd
  • Zhang, Xuejian, MST MAD

Absolvent*innen Wintersemester 2024/2025

  • Bennor, Ayyoub, MA MAD
  • Bohlinger, Julian, BA MAD
  • Braunberger, Jannis, BA KD
  • Buschmann, Phoebe, BA FK
  • Chen, Shuang, MA PD
  • Crosbie, Yann, BA KD
  • Di Biase, Dennis, BA KD
  • Fürtig, Leon BA, MAD
  • Han, Zhuora, MA PD
  • Henniger, Robin Ann, DP MAD
  • Kim, Yeonhee, BA FK
  • Kruszyinski, Paulina, DP KD
  • Lachmann, Yvonne, DP MAD
  • Leroux, Marius, DP MAD
  • Mannschatz, Michèle, DP KD
  • Martel, Jón Josef Ekart, BA PD
  • Maya, Alisar, BA FK
  • Mayer, Jonas, MA FK
  • Neu, Nane, MA MAD
  • Pfeffler, Elice, KE KE
  • Sämann, Svenja MA MusPäd
  • Smyrnova, Diana, DP MAD
  • Steinbrenner, Felix, KE KE
  • Weber, Chiara, BA FK
  • Yoon, Young-Gon, BA PD

Absolvent*innen September 2024

  • Bussé, Vanessa, Claire BA MAD
  • Lukanova, Kseniia, MA MAD
  • Müller, Thorsten, MST PD
  • Rommel, Robert, BA MAD
  • Ruffing, Richard Kurt, BA KD
  • Scharf, Anna Luise, MA MAD
  • Schöner, Jonas, DP MAD
  • Schwark, Marvin, MA PA/PD
  • Schwarz, Jennifer, BA MAD
  • Taguchi, Kazuki, MA MAD
  • Wagner, Frederieke, MA MAD

 

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen