





KAKTUS: Weihnachten auf dem Balkon?
Mark Braun, Professor für Produktdesign an der HBKsaar, wurde eingeladen, die berühmte Meisenthaler Weihnachtskugel für den Jahrgang 2024 zu entwerfen: Die zeitgenössische Weihnachtskugel für die Meisenthaler Kollektion sollte ein Zeugnis für aktuelle Themen unserer Zeit und Gegenwart sein und sich dabei im Besonderen mit Klimathemen befassen.
Der Designer näherte sich dieser Aufgabe mit scharfer Ironie und stellte sich ein hypothetisches, zukünftiges tropisches Weihnachtsfest in unseren Breitengraden vor, bei dem der Kaktus unsere traditionellen Weihnachtsbäume ersetzen würde und mit Kugeln geschmückt wäre, deren Form von seinen Früchten inspiriert sein würde. Die Weihnachtskugel KAKTUS trägt somit über ihre dekorative Funktion und ihre Ästhetik hinaus die Botschaft eines notwendigen kollektiven Bewusstseins, um Weihnachten in Zukunft nicht auf dem Balkon feiern zu müssen!
Meisenthaler Weihnachtskugeln sind langlebige Objekte, die gesammelt und von Generation zu Generation weitergegeben werden, genau wie die Themen, die sie behandeln. Zwischen 1999 und 2024 wurden im Centre International d’Art Verrier (CIAV) 35 Modelle von Weihnachtskugeln in den Editionslinien »traditionell« und »zeitgenössisch« hergestellt.