
Als Teil des CYANOTYPES-Netzwerks lädt die HBKsaar zur Creative Skills Week 2024 ein
Vom 16. bis 20. September könnt ihr in Amsterdam oder auch online mehr über die Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Kreativschaffende erfahren. Die Creative Skills Week 2024 ist ein Ort der Begegnung, der Vernetzung und des Austauschs zwischen verschiedenen wichtigen Akteuren, die an der Gestaltung der Zukunft von Kultur- und Kreativwirtschaft beteiligt sind.
Die Veranstaltung wird vom EU-finanzierten Projekt CYANOTYPES in Zusammenarbeit mit dem EU-finanzierten Projekt SACCORD organisiert.
Mehr über die Creative Skills Week 2004 und die Anmeldung findet ihr hier:
https://creativeskillsweek.eu
CYANOTYPES ist ein europaweites Projekt, das sich mit den Bedürfnissen und Qualifikationsbedarfen de Kreativsektors auseinandersetzt. Wir hinterfragen bestehende Rahmenbedingungen und suchen als Netzwerk nach innovativen, multidisziplinären Strukturen, strategischen Interventionen und konkreten Ansätzen für die Kompetenzentwicklung im europäischen Kreativsektor.
Im Projektverbund forscht das Team der HBKsaar im Bereich "Future Skills" und entwickelt hierfür das "triple loop" Lernmodell des "Creative Agency Circle" sowie Lernmodule für den Kompetenzcluster "Regenerative Agency". Eingebunden sind die Teams des Generative Arts and Design Lab sowie des Regenerative Economy Lab der HBKsaar.
Mehr dazu auf xm:lab