»Das Haus des Vaters« auf Shortlist für den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis

Das Master-Projekt »Das Haus des Vaters« von HBKsaar-Studentin Johee Oh wurde auf die Shortlist der besten zwanzig Drehbücher für den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis gewählt.
Zwanzig unverfilmte Drehbücher von jungen Autor*innen bis 27 Jahren sind für den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis aus 136 Einreichungen vorausgewählt worden. Sechs Arbeiten von dieser Shortlist werden im nächsten Schritt für den Deutschen Nachwuchs-Drehbuchpreis nominiert.
Die Preise sind mit jeweils 2000 Euro dotiert - gestiftet vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Zusätzlich erhalten die Gewinner*innen eine Patenschaft mit einer/einem professionellen Drehbuchautor*in. Die Preisverleihung findet am 9. November 2024 im Künstlerhaus Hannover statt.
Am Master-Projekt von Johee Oh sind die HBKsaar-Absolvent*innen Hanhee Oh, Pina Beres, Philip Müller und Anne-Marie Junges beteiligt, der Saarländische Rundfunk fördert das Projekt als Co-Produktion.
Das Drehbuch wird Anfang 2025 in Berlin als Kurzfilm realisiert: In einer koreanischen Kirche in Deutschland wird Ji-In (13) vor eine lebensverändernde Entscheidung gestellt: Die Wiederwahl ihres Vaters als Pastor steht auf dem Spiel. Mutig ergreift sie die Chance, das Schicksal ihrer Familie selbst in die Hand zu nehmen.