Fünfte Ausstellung ab 17. Juli 2025

passageways – Junge Kunst bei Faber


Eröffnung: 17. Juli 2025, 17 Uhr
um Anmeldung wird gebeten unter passageways@faberkabel.de

Laufzeit: Juli 2025 bis Februar 2026

Präsentation der Publikation: 22. Oktober 2025, 17 Uhr

Klaus Faber AG
Europaallee 33
66113 Saarbrücken

Website passageways

 

 

Zum fünften Mal präsentieren Studierende der HBKsaar ihre Werke in der Firmenzentrale der Klaus Faber AG

2023 startete eine erfolgreiche Kooperation zwischen der HBKsaar und der Klaus Faber AG. Im neuen Firmengebäude im Quartier Eurobahnhof stehen jungen Künstler*innen Firmenräume mit unterschiedlichen Präsentationsmöglichkeiten zu Verfügung. Im halbjährlichen Rhythmus stellen fortgeschrittene Studierende aus den Ateliers von Prof. Gabriele Langendorf, Prof. Eric Lanz und Prof. Katharina Hinsberg Werke aus, die inspiriert sind von verschiedensten Eindrücken und Themen. Mitarbeiter*innen der Klaus Faber AG können so eine stetig wechselnde, spannende Gestaltung ihres Firmenstandortes erleben.

In der fünften Runde sind Arbeiten von Yeonhee Kim, Nalae Lee und Laura Weisbrodt zu sehen. Kuratiert wird die Ausstellung von Leonore Leonardy, Anna Nau und Elisabeth Sunik.

Die Kooperation

Im Rahmen der Kooperation zwischen der Klaus Faber AG und der HBKsaar stellen fortgeschrittene Studierende ihre Werke und Arbeiten halbjährlich in den Räumen der Firma aus. Während der Ausstellungsphasen hat die Belegschaft die Gelegenheit, sich mit den Werken zu beschäftigen und diese auf sich wirken zu lassen.
Masterstudierende der Studiengänge Kuratieren/Ausstellungswesen und Museumspädagogik der HBKsaar bieten Führungen und Gespräche für Beschäftigte und Gäste an. In Kooperation mit Studierenden des Studiengangs Kommunikationsdesign werden begleitende Publikationen entwickelt.
Am Ende jedes Zyklus steht die Überlegung, welche Arbeiten dauerhaft für das Gebäude erworben werden.
Für die Klaus Faber AG bietet die Kooperation eine spannende, immer wieder anregende Auseinandersetzung mit Kunst und eine anspruchsvolle Belebung des Standortes. Der HBKsaar gibt die Kooperation die Möglichkeit, Interdisziplinarität und Professionalisierung, zwei bedeutende Elemente der künstlerischen und gestalterischen Ausbildung, im Spannungsfeld zwischen Kunst und ihrer Vermittlung zu verankern.

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen