Symposium »Principles of Serendipity«


 

Das Symposium Principles of Serendipity am 8. und 9. November 2024 bringt vielfältige Positionen von Designer*innen, Künstler*innen und Theoretikern*innen zusammen, die sich intensiv mit (erweitertem) Grafikdesign und gestalterischer Forschung beschäftigen, um das Feld des Kommunikationsdesigns weiterzuentwickeln und zu hinterfragen.
Die Referierenden der Konferenz bilden ein weites Feld des internationalen Design-Diskurses ab und nutzen Gestaltung als Werkzeug zum Erkenntnisgewinn und zur Auseinandersetzung mit visueller Kultur.

Den Titel Principles of Serendipity als forschendes Grundprinzip und Thema für die Konferenz betrachten wir deskriptiv: Nicht alle Entdeckungen sind geplant oder vorhersehbar, oft ist es gerade der offene und explorative Umgang mit einem Forschungsgegenstand, der zu wertvollen Erkenntnissen und Gestaltungen führen kann.

Programm

Freitag, 8. November 2024

  • 15.00 Eröffnung des Symposiums durch Vertreter*innen des Studiengangs Kommunikationsdesign
  • 15.30 Vortrag von Prof. Dr. Anke Haarmann (Künstlerin und Professorin für Designtheorie, Hamburg)
  • 17.00 Vortrag von Anne Büttner (Designerin, Studio Büttner, Berlin)
  • 18.30 Vortrag von James Langdon (Designer, Berlin)
  • 19.30 Abendessen und Musik

Samstag, 9. November 2024

  • 11.00 Vortrag von Nina Sieverding (Journalistin, Kuratorin und Designerin, Berlin)
  • 12.30 Vortrag von Prof. Tereza Ruller (Designerin, Professorin für Kommunikationsdesign, Amsterdam/Karlsruhe)
  • 15.00 Vortrag Laucke Siebein (Amsterdam/Offenbach, Dirk Laucke, Designer und Prof. Johanna Siebein, Designerin, Professorin für Typografie/Type Design Offenbach)
  • 16.30 Vortrag von Prof. Maureen Mooren (Designerin, Professorin für Systemdesign, Amsterdam/Leipzig)
  • 18.30 Vortrag von Na Kim (Designerin, Berlin)
  • 19.30 Ausklang

Die Veranstaltung findet in der Aula, im Foyer und in der Galerie der HBKsaar statt.
Aufgrund begrenzter Platzkapazitäten wird um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an conference@hbksaar.de gebeten.

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen