






- Donnerstag, 18. Juli 2024
- 18:30 Uhr, Aula der HBKsaar
- Einführung von Gastprof. Colin Kaesekamp
Die renommierten und international arbeitende Künstler Lars Wunderlich und Philipp Vogl sind zu Gast an der HBKsaar.
Die beiden Künstler arbeiten in den Bereichen Wandmalerei/Urban Art, Illustration und Grafik. Sie sind in vielen Ländern mit ihren Arbeiten vertreten, waren regelmäßig bei diversen Galerien/Kunstmessen zu sehen und können eine Reihe beachtlicher Kundenreferenzen aufweisen.
In den Gastvorträgen stellen die beiden Künstler ihre Werdegänge und Arbeiten vor und geben Einblick in die Diversität ihrer Arbeitsbereiche, Arbeiten und Reisen sowie in die Professionalisierung auf den Gebieten neuerer Kunst- und Designauslegungen. Die Gastvorträge richten sich fachübergreifend an alle Studierende der HBKsaar, Gäste sind herzlich willkommen!
Lars Wunderlich, LOOK The Weird, ist ein zeitgenössischer Künstler und Designer, der für seine Malereien visueller Collagen bekannt ist. Seine Arbeiten stellen von Algorithmen generierte Porträts nach. Durch Verzerrungen und Störungen einzelner Bildelemente kollidieren Realität und Illusion. So erforscht sein Werk die Bedeutung und Auswirkung vorhandener Unwirklichkeiten in unserer modernen Gesellschaft.
Lars Wunderlich studierte Kunst an der Ernst-Moritz-Arndt-Universität in Greifswald und Grafikdesign an der Fachhochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin. Zwischen 2007 und 2019 bildete er eine Hälfte des renommierten Garfik- & Illustrationsduos Peachbeach, welche Grafikdesign und Illustration auf frische Weise zu verschmelzen wussten. Er hat eine mehrjährige Art Residency im Urban Spree, einem der Hotspots in Sachen Urban Art in Berlin, welches Künstler*innen und Besucher**innen weit über die Landesgrenzen hinaus erreicht.
Philipp Vogl, RIOT 1394, ist ein Künstler, den man der jungen Wiener Szene zuordnen kann. Eine Generation jüngerer Künstler*innen, die nicht nur das Stadtbild in Wien stark geprägt und die Stadt auch international neu auf die Karte gebracht haben, sondern auf eine sehr eigene Weise die Grenzen zeitgenössischer Kunst, Design und Malerei im öffentlichen Raum auslotet. Inzwischen lebt Vogl seit einigen Jahren in Berlin, wo er mit dem Befreundeten Künstler. RIOT kann man in der Tradition der Underground Comics verorten, schaffte es allerdings eine eigene Bildsprache zu kreieren. Durch seine raffinierte Maltechnik, sowie den nie zu enden scheinenden Produktionsfluss, gewann er schnell an Reichweite und gehört inzwischen zu den bekanntesten, als auch gefragtesten Urban Art Künstlern dieser Tage. Seine Vita in Sachen Ausstellungen, Arbeitsreisen und einem Who-is-Who an Kollaborationspartner*innen der internationalen Urban Art und Graffiti Szene sprechen für ihn. Seine unverwechselbaren Arbeiten nicht weniger.