Gastprof. Julia Gruner


Gastprofessur Bildnerische Grundlagen im Wintersemester 2025/26


Foto: Bozica Babic


Julia Gruner lotet in ihrer künstlerischen Arbeit die Grenzen des Mediums Malerei aus. Ein wichtiger Teil ihrer Arbeit ist hierbei die experimentelle Erforschung des Materials Farbe – als eines der zentralen Elemente von Malerei – in ihren chemischen, physikalischen und materialästhetischen Eigenschaften. Dabei fließen naturwissenschaftliche, kunsthistorische und wahrnehmungstheoretische Überlegungen genauso in die Arbeit ein wie alltägliche Dinge. Bei Präsentationen der Arbeiten spielt außerdem die Beziehung zum umgebenden Raum und den anderen Kunstwerken eine wichtige Rolle.

Sie studierte Freie Kunst an der Kunstakademie Düsseldorf bei Prof. Katharina Grosse, sowie Illustration und Kommunikationsdesign an der HAW Hamburg. Ihre künstlerische Arbeit wurde mit verschiedenen Preisen und Stipendien unter anderem von der Stiftung Kunstfonds, der Kunststiftung NRW, dem DAAD und der Stadt Düsseldorf ausgezeichnet. Residencies führten sie nach Seoul (KR), London (UK), Reykjavik (IS) und Kyoto (JP). Ihre Arbeiten werden international ausgestellt und sind zum Beispiel in der Sammlung des Museum Kunstpalast in Düsseldorf vertreten.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen