Franziska Windisch
Lehrbeauftragte Sound Art Wintersemester 2025/26

Franziska Windisch, geboren 1983 in Memmingen, studierte audiovisuelle Medien im Fachbereich Kunst an der Kunsthochschule für Medien, Köln.
Sowohl in der Klangkunst als auch in der bildenden Kunst angesiedelt, bewegt sich ihre Arbeit zwischen den Bereichen Performance, Text, Komposition und Installation. Windisch entwickelt Partituren für Performances und Aktionen, die sich mit Begriffen wie Spur, Medium, Endlichkeit und dem Unbekanntem beschäftigen. Konfigurationen, die zu unberechenbaren oder irreversiblen Ergebnissen führen und dadurch transformatorische Prozesse sicht- und hörbar machen, sind ein zentraler Aspekt ihrer künstlerischen Praxis.
Ihre Arbeiten wurden international in Ausstellungen und auf Festivals gezeigt, darunter MU (NL) Arnolfini(UK), Edith-Russ Haus für Medienkunst (DE), Brückenmusik 17 (DE), FILE Festival (BR), Performatik (BE), Tuned City, ADN Platform (ES), RIXC (LV). Sie lehrte an der Kunsthochschule für Medien Köln, am European Postgraduate in Arts in Sound (KASK) Gent und am Fachbereich Sound Studies und Sonic Arts (UDK) Berlin, am Institut für Angewandte Theaterwissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen und als Vertretungsprofessorin für „Klangskulptur und Klanginstallation” an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig.