Dieter Call
Lehrbeauftragter für Zeichnung und Plastik

Studiengänge
Vorlesungen
SS 2019„Klangraum ZEICHNUNG II“SS 2020„Von der Zeichnung zur Plastik zur Malerei II“SS 2021„Raumfeld ZEICHNUNG - Von der Spurensicherung zur Abstraktion II“„ZEICHNEN vor Originalen / künstlerisches Arbeiten im Museum II“SS 2022„ENERGIE - RAUM - ZEICHNUNG / Von der Spurensicherung zur Abstraktion II“„ZEICHNEN vor Originalen / künstlerisches Arbeiten im Museum 3“SS 2023„EnergieRaum ZEICHNUNG – Von der Spurensicherung zur Abstraktion II“WS 2018/19„Klangraum ZEICHNUNG“WS 2019/20Von der Zeichnung zur Plastik zur Malerei IWS 2020/21„Raumfeld ZEICHNUNG - Von der Spurensicherung zur Abstraktion I“ /„ZEICHNEN vor Originalen / künstlerisches Arbeiten im Museum I“WS 2021/22ENERGIE - RAUM - ZEICHNUNG - Von der Spurensicherung zur Abstraktion IZEICHNEN vor Originalen IIWS 2022/23EnergieRaum ZEICHNUNG WS 2023/24„EnergieRaum ZEICHNUNG / nulla dies sine linea – kein Tag ohne Linie I“
Bildender Künstler, Musiker und seit 2009 Dozent für Zeichnung an der HBKsaar
arbeitet an der Synthese von plastisch-zeichnerischen Vorgängen und Klang
Charakteristisch für seine künstlerischen Arbeiten ist das Thema der STABILISIERUNG.
Die ZEICHNUNG bildet dabei einen zentralen Arbeitsschwerpunkt, der vor allem durch Papierschnitte und temporäre Installationen zum Tragen kommt.
Dieter Call ist Mitbegründer des S_A_R Projektbüro u. d. AG AST Arbeitsgemeinschaft Anastrophale Stadt
lebt und arbeitet in Aachen und Saarbrücken
- Studium an der Staatl. Kunstakademie Düsseldorf / Malerei (u.a. Dieter Krieg) und 2002 - 2009 Studium der Malerei und Bildhauerei an der Hochschule der Bildenden Künste Saarbrücken – HBKsaar bei Prof. Wolfgang Nestler, Prof. Bodo Baumgarten und Prof. Georg Winter
- Weitere Schwerpunkte: Zeichnung, Druckgrafik, Installation, Musik. Public Art Kunstgeschichte und Philosophische Ästethik bei Prof. Dr. Matthias Winzen u. Prof. Dr. D. Gerhardus,
- Theorie der Klangkunst bei Prof. Christina Kubisch
- 2007 Diplom mit Auszeichnung an der HBKsaar im Fachbereich Bildhauerei/Plastik
- Meisterschüler von Prof. Wolfgang Nestler
- Studienreisen und Arbeitsaufenthalte in Portugal, Südkorea, Marokko, Frankreich und Westflandern/Belgien
- seit 2008 Stabilisierungs- und Vermessungsprojekte im öffentlichen Raum
- Seit 2012 Mitglied im Deutschen Künstlerbund