Laura Delitala-Möller

M.A.


Lehrkraft für Kunstdidaktik


Foto: Helena-Beate Wehrle


LÄB - Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung
Campus Dudweiler
6.0.06
Am Markt Zeile 6/Beethovenstr.
66125 Saarbrücken




Kontaktdaten

0681 302-64341

Sprechzeiten

nach Vereinbarung



Studiengang

Kunsterziehung


Vorlesungen

SS 2025Performative Kunstpädagogik und Heterogenität - Die SchatzkisteWS 2024/25Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer BildungÄsthetische Dimensionen des Lernens in der PrimarstufeInformationen für Erstsemester in den Studiengängen Kunsterziehung WiSe 24/25SS 2024Performative Kunstpädagogik und Heterogenität - Die SchatzkisteWS 2023/24Informationen für Erstsemester in den Studiengängen Kunsterziehung WiSe 23/24Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer BildungÄsthetische Dimensionen des Lernens in der PrimarstufeSS 2023Performative Kunstpädagogik und Heterogenität - Die SchatzkisteWS 2022/23Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer BildungÄsthetische Dimensionen des Lernens in der PrimarstufeInformationen für Erstsemester in den Studiengängen KunsterziehungSS 2022Performative Kunstpädagogik und Heterogenität - Die SchatzkisteWS 2021/22Informationen für Erstsemester in den Studiengängen KunsterziehungGrundlagen systemisch orientierter Ästhetischer BildungSS 2021Performative Kunstvermittlung und Heterogenität - Die SchatzkisteWS 2020/21Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer BildungSS 2020Performative Kunstvermittlung und Heterogenität - Die SchatzkisteWS 2019/20Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer BildungSS 2019Performative Kunstvermittlung und Heterogenität - Die Schatzkisteall !nclus!ve - frag!l!tà, res!l!enza e trasformaz!one - handle w!th care but open !t upWS 2018/19Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer Bildung




QR-Code Kontaktdaten

Kunstpädagogin M.A., systemische Pädagogin (DGsP)

  • Lehrkraft für das Fach Bildende Kunst an der Gemeinschaftsschule Bellevue in Saarbrücken
  • Lehrkraft für den Bereich Ästhetische Bildung, Heterogenität und Inklusion in der Kunstdidaktik bis SoSe 2024 
  • Konzeption und Leitung der Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung LÄB
  • Von 2016 bis 2023 Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbundprojekt "SaLUt I und II" (HBK, HfM, UdS) im Rahmen der vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten "Qualitätsoffensive Lehrerbildung".

 

"Sowohl im künstlerisch-ästhetischen als auch im systemischen Diskurs ist der Begriff Heterogenität positiv konnotiert [...]. Aufgrund dieser Passung [...] bietet die Verbindung des ästhetisch- und des systempädagogischen Ansatzes ein großes Potential für Synergien, wenn es darum geht, inklusive Prozesse zu initiieren."
"Performative Pädagogik konstruiert mit methodischer und inhaltlicher Kohärenz und durch die Präsenz – im Sinne von Awareness – und das Embodiment aller Beteiligten die heterarchische soziale Wirklichkeit, von der sie spricht. Sie performt eine Pädagogik, in der alle lernen und alle lehren."
 

Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen