Gastprof. Nicole Fritz
Gastprofessur Kunstgeschichte und Kunsttheorie im Sommersemester 2025

Nicole Fritz, © Kunsthalle Tübingen - Archiv Kunsthalle Tübingen, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=95221451
Nicole Fritz (* 7. Juli 1969 in Ludwigsburg) ist eine deutsche Kunst- und Kulturwissenschaftlerin. Von 2011 bis 2017 war sie ist Gründungsdirektorin des Kunstmuseums Ravensburg, das 2015 von der deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung der Kunstkritiker (AICA) als Museum des Jahres ausgezeichnet wurde. Seit 2018 ist sie geschäftsführender Vorstand der Stiftung Kunsthalle Tübingen. Mit der Kunsthalle Tübingen erhielt Nicole Fritz 2022 den Lotto-Museumspreis Baden-Württemberg. Die Jury lobte, „dass die Kunsthalle sich beispielhaft auf Formate und Themen konzentriere, die eine Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Fragen fördern und Entwicklungsprozesse anstoße“.
Nicole Fritz ist seit 2020 Mitglied des Hochschulrates der Kunstakademie Stuttgart. In der Vergangenheit wirkte sie in verschiedenster Jurys und Berufungskommissionen und hatte Lehraufträge inne u. a. an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart, an der HBK-Saar 2008) und am Reinwardt Institut in Amsterdam. Nicole Fritz hat über 100 Ausstellungen kuratiert (u.a. mit Marina Abramović , Joseph Beuys Daniel Richter) und zahlreiche Veröffentlichungen zur Kunst des 20. und 21. Jahrhunderts herausgegeben.