Prof. Katharina Hinsberg
Lehrgebiet Konzeptuelle Malerei

Foto: Jennifer Eckert, 2024
Studiengänge
Vorlesungen
SS 2025Das AtelierDreidimensionales Gestalten mit PapierbreiPassageways – SoSe 2025Feldern (Farben)Fläche -> Linie -> FlächePlastic RainbowsPlastic RainbowsWS 2024/25passageways - WiSe 24/25Beta Test DuoNow NowSS 2024PassagewaysPassageways – junge Kunst bei Faber - Freie Kunst - SoSe 2024SeitenblickWS 2023/24MKK (Magazin Kleiner Konkretionen)Das AtelierRÜCKSPIELPassagewaysPassageways WS 2023/34SS 2023Hausstellung in SundernKünstlerInnenbücher und andere DrucksachenDas Atelier In die GängeWS 2022/23VorstellungsrundeAllerbeste Aussichten Ausstellungsprojekt Sundern (Arbeitstitel)Jahre, TageAtelier für Konzeptuelle Zeichnung und Malerei SS 2022Drawing NowZwischen Zeder und PlatanenLoses Gezettel – Feuilles volantesdocumenta fifteenWS 2021/22Das AtelierSS 2021von _ bis _von Bild zu Bild zu BildWS 2020/21Vorstellungsrundevon _ bis _Zwischen Zeder und PlatanenSafe Spaces – Brave Spaces'1 x tägl + n. Bedarf' ist ausgebuchtSS 2020von _ bis _ (ersteinmal online ! )Texte zum Tun1 Tag = 1 BlattWS 2019/20Die GalerieÜber MalenDie VorstellungWe will seeSS 2019Konzeptuelle MalereiVon BildernWS 2018/19Vortragsreihe »Link«Notes from the InteriorAtelierprojektWe will see
Betreute Projekte
acopyofaAUSSCHNITTEbandes passantesBlinde MomenteBrutfraß BildergängeDas entgrenzte Bild - Fragen an die PeripherieDer Tag hat 25 Stunden - 25 Jahre HBKsaarDes kaasch vergesse - Wenn Großeltern erinnernDiffusedearly birds - Leonie Mertes & Johanna Schlegeleh wir ihn atmen - Poem in vier Sätzeneinfach nur sitzen und warten bis der Tag vorbei ist...Flexibler ZustandHeavy Duty IIIch bin wütend! Deshalb sticke ich!Konzeptuelle MalereiLinien, Raum, Zeitmatters mannersMUKBANGNotes From A GhostPlease go downPotentialPublic Picture #2 – pacing and passingRauschenrauschenReading the matter (die Materie lesen)Sammeln – Ordnen – UmformenSchicht um SchichtSentimentale SystemestrichelnTag und NachtVALERIO POLEVisions of Decayvon für bis mitvon jetzt bis obenvon _ bis_ *von_bis_ausvon_fallen_bis_leuchtenvon_mir_aus_bis_dannvon_wann_bis_wann?von_wegen_bis_weilenVorratssammlungwarte raum - Vergegenwärtigung des Dazwischenwe love printed matterWe Will See 2018/19We Will See 2019/20['dɪs'pleɪs]
»Ich denke, ich male. Das Malen ist zunächst, über sich selbst hinaus, nicht mitteilbar: es ist abstandslos, berührend und körperlich. Davon dann zu schreiben, zu sprechen oder auch zu lehren ist ein Denken des Tuns in einer anderen Sache und der Suche nach Begrifflichkeiten. Diese Suche ist eine Art Übersetzung, um das eine im anderen, mit gewissem Abstand, tun oder eben übermitteln zu können. Das bedeutet, ein fragendes Denken einzuräumen, Außerordentliches zu verorten und Unmögliches in Betracht zu ziehen – Bild für Bild.«
Katharina Hinsberg
Katharina Hinsberg wurde 1967 in Karlsruhe geboren. Auf das Studium der bildenden Kunst in München, Dresden und Bordeaux folgten Stipendien u.a.
- Kunstfonds Bonn,
- Dieu Donée Papermill (New York),
- MUKA Printstudios (Auckland, Neuseeland),
- Akademie Schloss Solitude (Stuttgart),
- The Chinati Foundation (Marfa, Texas)
sowie Kunst-am-Bau-Projekte: u.a.
- Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft,
- Staatsanwaltschaft Ulm,
- Fraunhofer Institut für Werkstoffmechanik,
- Microtribilogie Centrum, Karlsruhe.
Preise: u.a.
- Paper Positions Award,
- Künstlerinnenpreis NRW,
- Preis der Helmut-Kraft-Stiftung.
Von 2003 bis 2009 war Katharina Hinsberg Professorin für Zeichnen an der Hochschule für Künste Bremen und von 2012 bis 2017 Leiterin der Hombroich: Summer Fellows für die Stiftung Insel Hombroich.
Katharina Hinsberg ist seit 2011 Professorin für Konzeptuelle Malerei an der HBKsaar.
Einzelausstellungen: u.a.
- Museum DKM, Duisburg,
- Staatliche Kunsthalle Karlsruhe,
- Kunstmuseum Stuttgart,
- Landesgalerie Oberösterreich, Linz,
- The Chinati Foundation, Marfa, Texas,
- Kunstsammlung NRW,
- K20, Düsseldorf,
- Kunstmuseum Villa Zanders, Bergisch Gladbach,
- Kunsthalle Mannheim,
- Kunsthalle Göppingen,
- Kunstverein Freiburg,
- Musée des Beaux-Arts d’Agen, Frankreich,
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden,
- Saarlandmuseum, Neue Galerie, Saarbrücken,
- Kunsthaus Baselland, Schweiz,
- Um Museum, Hwaseong, Südkorea.
Gruppenausstellungen:
- Gegen den Strich, Kunsthalle Baden-Baden,
- Linie, Line, Linea, Museo Nacional des Artes Visuales Montevideo‚
- Transparent Boundaries, Museum of Birmingham,
- Cut. Scherenschnitte Kunsthalle Hamburg und Kunstmuseum Kärnten, Österreich,
- Vom Esprit der Gesten, Kupferstichkabinett, Staatliche Museen zu Berlin,
- modern times: responding to chaos, Kettle’s Yard, Cambridge, GB und De
- la Warr Pavilion, Bexhill, Sussex, GB.
- Die Gegenwart der Linie, Pinakothek der Moderne, München,
- Zeichnung als Prozess, Museum Folkwang Essen.
Ausstellungen von Studierenden im Rahmen des Ateliers Hinsberg: u.a.
- Paul Ege Art Collection, Freiburg,
- Lippische Gesellschaft für Kunst,
- Städtische Galerie im Eichenmüllerhaus, Lemgo,
- Galerie der Künstler*innen, München (zusammen mit der Klasse Kretschmann Akademie der Bildenden Künste München),
- Bismarkstraße60 Saarbrücken,
- Kunstverein Sundern-Sauerland,
- Galerie der Kunsthochschule Mainz,
- Museum Konkrete Kunst, Ingolstadt,
- Städtische Galerie Neunkirchen.