Dr. Markus Köck
wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Designtheorie und Designgeschichte

Dr. Markus Köck
Vorlesungen
SS 2022Saarbrücken als semiotic landscapeWie Technologie Design beeinflusstSS 2023Afrika: Wiege der Menschheit – Wiege des DesignsDesigngeschichte unter geänderten VorzeichenWS 2021/22Hundertzwei Jahre wie im Flug – eine designtheoretische Revue in neun AktenWS 2022/23„Missing from History“* – vergessene DesigngeschichtenJapanische Designphilosophie im 21. Jhd.WS 2023/24DesignkritikDesignmanifeste
Dr. Markus Köck ist seit November 2021 bis Ende November 2023 als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Designtheorie und Designgeschichte an der HBKsaar tätig. Er hat an der HBK seinen persönlichen Triathlon absolviert: Von 1989-1994 studierte er Produktdesign bei Harald Hullmann und schloss 1994 mit dem Diplom ab. Von 1996-1998 studierte er Bildende Kunst bei Ulrike Rosenbach und Tamasz Waliczky mit den Schwerpunkten Fotografie, Installation und Neue Medien. 2012 wurde er in die Promotionsliste der HBKsaar aufgenommen und im November 2020 dort promoviert – von 2017-2019 gefördert durch ein Stipendium der Hans-Böckler-Stiftung. Seine Dissertation mit dem Titel Stardesigner oder Gestalter des Alltäglichen? Designrezeption in der Aufmerksamkeitsökonomie erschien im Dezember 2021 im transcript Verlag in der Reihe Medien- und Gestaltungsästhetik (Hrsg. Oliver Ruf)