Jonathan Kunz
B.A.
Lehrbeauftragter für Sequentielle Bilderzählung

Jonathan Kunz, Foto Ulrich Klausenitzer
Studiengänge
Vorlesungen
SS 2019
Anime 101Der-zwei-in-einem-WorkshopExkursion zum Comicfestival MünchenIllustration 101Kolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelParadies ZweiWS 2018/19
Comic 101 / Kurs 1Comic 101 / Kurs 2Dear DiaryLa BD à voix hauteKolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelSex, Crime & PrintWS 2019/20
Allez FCSComic 101Kolloquium des Master-Schwerpunktes Comic/Graphic NovelSchnellwechselverstellzirkelSuper CISPAWortlose Welten
Betreute Projekte
Holy Grave
Jein – Eine deutsch-türkische Graphic Novel in Zeiten politischer Umbrüche
Monsieur Masereel
Neben der Spur
Satirische Saartiere insaarieren Saartire- Analyse sowie Konzeption und Umsetzung einer zeitgenössischen Neuauflage der saarländischen Satirezeitschrift "Der Tintenfisch" (1948-1953)
Treibgut
Jonathan Kunz ist ein deutscher Werbetexter, Comiczeichner und Illustrator.
Seit 2014 arbeitet er als Lehrbeauftragter im Studiengang Kommunikationsdesign und betreut seit dem Wintersemester 2017/2018 den Master-Schwerpunkt "Comic / Graphic Novel".
Gemeinsam mit Elizabeth Pich ist Jonathan Kunz für das Projekt "War and Peas" verantwortlich, das mehrere Hunderttausend Fans zählt und zu den einflussreichsten Webcomics der Welt gehört.
Seine Arbeiten wurden in mehreren Ausstellungen, u.a. bei der Landeskunstausstellung Saarart11, präsentiert. Momentan promoviert er zum Thema "Subjekt-Objekt-Beziehung bei Thomas Nagel".
Eintrag zu Jonathan Kunz in der Lambiek Comiclopedia: https://www.lambiek.net/artists/k/kunz_jonathan.htm