Hamadou Ngoei Ndinga Nyadao
M.A.
Mitarbeiter für Qualitätsmanagement und Akkreditierung

© Hamadou Ngoei
Seit Dezember 2024 ist Hamadou Ngoei an der Hochschule der Bildenden Künste Saar für Qualitätsmanagement und Akkreditierung zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören die Entwicklung, Organisation und Durchführung von Evaluationen sowie die Beratung und Unterstützung der Hochschulangehörigen in den Bereichen QM und Akkreditierung.
Hamadou Ngoei hat einen Master in den Fächern DaF und Global and European Studies an den Universitäten Jaunde 1 (Kamerun) und Leipzig abgeschlossen. Der ehemalige Erasmus- und ASA-Stipendiat hat seit Februar 2022 zudem ein Masterstudium im Bereich Evaluation an der Universität des Saarlandes absolviert. Anschließend konnte er im Bereich Evaluation und Qualitätsmanagement an verschiedenen Hochschulen arbeiten, darunter die HWG Ludwigshafen am Rhein, die TU Darmstadt, die Hochschule Merseburg und die Hochschule für Musik Karlsruhe.
Ausgewählte Publikationen
Ngoei, H. (2025). (Lehr-)Evaluation in den künstlerischen Fächern: Konzeption, Anforderungen und Herausforderungen. In: Evaluation ko-kreativ gestalten, Waxmann Verlag, (Tagungsband).
Ngoei, H. (2025). Von der Krise zur Innovation - Future Skills und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Symbiose oder Entkopplung? In: Isabelle-Christine Panreck, Luisa Girnus, Marc Partetzke (Hsgb.), Von der Krise zur Innovation, Buchreihe Politische Bildung, Springer Verlag, (Tagungsband).
Ngoei. H. (2024). Zukunftskompetenzen an den kamerunischen Hochschulen – eine Realität oder eine Utopie? Eine empirische Analyse am Beispiel der DaF-Lehrerausbildung. European Journal of Foreign Language Teaching, 8(3).
Ngoei, H. (2025). Zukunftshochschule – Vermittlung von Entscheidungs- und Kooperationskompetenz in den MINT-Studiengängen. Eine vergleichende Fallstudie am Beispiel einiger Hochschulen im Saarland/Rheinland-Pfalz und in Kamerun. In: Zeitschrift Mont Cameroun, Afrikanische Zeitschrift für interkulturelle Studien zum deutschsprachigen Raum, Band 17/2022
Ngoei, H. (2025). Digitale (Medien)Kompetenz von Absolvent*innen der DaF-Lehrer*innenausbildung in Kamerun. Ergebnisse einer Studie in zwei Hochschulen, In : Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht – MehrSprachen Lernen und Lehren (ZIF), geplant für das Heft 2025:2.
Nanga-Me-Abengmoni, Léonel & Ngoei, Hamadou (2023). Bildung für nachhaltige Entwicklung im kamerunischen DaF-Unterricht – Plädoyer für mehr Orientierung und Potenzialnutzung. In: Isabel dos Sando (Hrgb.): eDUSA - Deutschunterricht im südlichen Afrika, Jahrgang: 18/1 2023, Zugriff: https://www.sagv.org.za/wp-content/uploads/2023/12/eDUSA-18-2023.pdf
Ngoei, H. (2024). Western educational concepts in Africa again? Future Skills Concept in Cameroonian Higher Education. An Analysis of opportunities and implementation conditions. European Journal of Education Studies,[ 11(8).