Bahzad Sulaiman


Lehrbeauftragter

Bahzad Sulaiman (1991) ist ein interdisziplinärer Künstler.
Er studierte zunächst Bildhauerei am Intermediate Institute of Applied Arts, anschließend Bildhauerei an der University of Fine Arts sowie Szenografie am Higher Institute of Dramatic Arts in Damaskus.
2019 schloss er sein Masterstudium in Freier Kunst an der Hochschule der Bildenden Künste Saar erfolgreich ab.
2022 wurde er mit dem Kulturpreis des Regionalverbands Saarbrücken ausgezeichnet. Zudem erhielt er zahlreiche Stipendien und Residenzen renommierter Institutionen, darunter enoa – Festival d’Aix-en-Provence, das Internationale Forum des Theatertreffens der Berliner Festspiele, die Akademie Musiktheater Heute in Frankfurt, Art Omi Residency (New York, USA), Bijloke Musiktheater Residency und DOLERS Residency (Belgien), Magic Carpets art residency (Schweden), OASiS residency (Ungarn), 7THEX Residency (Portugal, Italien, Deutschland), Schloss Wiepersdorf Residency, Stiftung Kunstfonds, Look Up Residency, INITIAL – Akademie der Künste Berlin, Fonds Darstellende Künste (Deutschland), Liberty Creative Europe (UK) u. a.
Seine interdisziplinären Werke wurden international präsentiert, u. a. in der Kunsthalle Mannheim, dem Saarlandmuseum – Moderne Galerie, dem Museum Friedland, dem Zentrum für Internationale Lichtkunst Unna (Deutschland), der Penticton Art Gallery (Kanada), dem Esponja House of Culture (Brasilien), dem Journeys Festival International (UK), dem Museum Stübing (Österreich), bei Luna Light Art (Niederlande) sowie in Belgien.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen