Gastprof. Eva Weingärtner
Gastprofessur Performance und Video Wintersemester 2025/26

© Eva Weingärtner, Foto: Stefan Maaß
Studiengang
Vorlesungen
WS 2025/26Kolloquium mit Eva WeingärtnerHaut(nah) trifft KunsthalleUn-gewaschenSS 2025Haut(nah) SoSe2025Ich bin das MaterialWS 2024/25Ich bin die Projektion 24/25SS 2024Ich bin das Material SoSe 24WS 2023/24Ich bin das Material WiSe 23-24SS 2023Ich bin das MaterialWS 2022/23Ich bin das MaterialSS 2022Ich bin das MaterialSS 2019Performance und VideoWS 2018/19Performance und Video
Betreute Projekte
QR-Code Kontaktdaten
Eva Weingärtners Schwerpunkt ist Performance. Dabei verwendet sie vornehmlich Video, aber auch Fotografie oder Text als mediale Ausdrucksformen. Für sie ist Performance eine Haltung, eine bestimmte Konzentration in der Handlung und ein Bewusstsein über Präsenz.
Von anfänglich kammerspielartigen Aufführungen über Videoperformances, in denen einzig ihr Gesicht zu sehen ist und neueren Arbeiten, die den Körper als Material im Video, aber auch live thematisieren - Eva Weingärtner geht immer von sich selbst aus: von der intimen Beziehung zum eigenen Ich, aber auch von der Umwelt, die diese Beziehung beeinflusst. Der tiefe Einblick eröffnet den Betrachter*innen eine Möglichkeit zur Identifikation.
Eva Weingärtner war Mitbetreiberin von Atelier Orbit24 in Frankfurt, ein Ort für Bildende Kunst und Performance, von 2018-2023.