Gastprof. Heiko Wommelsdorf
Gastprofessur Sound Art Wintersemester 2023/24

© Heiko Wommelsdorf
Studiengang
Vorlesungen
SS 2023Ephemere ortsbezogene KlangkunstWS 2023/24Ephemere ortsbezogene Klangkunst
Heiko Wommelsdorf (* 17. April 1982 in Bremen) ist ein deutscher Klanginstallations-Künstler.
Er hat von 2006-2009 Medienkunst/Kunst mit Medien an der Muthesius Kunsthochschule Kiel studiert und sein Studium im Bereich Klangskulptur und Klanginstallation an der HBK Braunschweig fortgesetzt.
Wommelsdorfs Installationen sind extrem materialreduziert und fügen der reinen Akustik visuelle Komponenten hinzu. Die Rezeption seiner Komposition erfolgt ebenso über das Sehen und das Begehen wie über das Hören. Er konzentriert sich dabei auf Klangphänomene aus dem Alltag und benutzt alltägliche Gebrauchsgegenstände dafür wie Plastikeimer, TV-Geräte, Lüftungsschächte, Leuchtstoffröhren, Gegensprechanlagen oder Betonmischer. So entstehen durch das Zusammenwirken von Klang und Objekt, Raum und Licht sinnfällige optisch-akustische Klang-Raum-Skulpturen.