Kunst am Bau Wettbewerb
Zeitlos oder zeitbasiert? Film als Aufgabe für Kunst am Bau
WS 2025/26Lehrbereich
Lehrende
Eric Lanz gewinnt den Kunst am Bau-Wettbewerb der Universitätsmedizin Mainz
Am 28. Oktober 2025 hat das Zentrum Baukultur in Mainz im Rahmen eines Jurygesprächs die Projekte des diesjährigen Kunst am Bau-Wettbewerbs vorgestellt und Prof. Eric Lanz für seine Arbeit ausgezeichnet.
Unter dem Titel Zeitlos oder zeitbasiert? Film als Aufgabe für Kunst am Bau wurde die künstlerische Gestaltung erstmals als zeitbasiertes Medium ausgeschrieben. Ziel war es, das Klinikareal – inklusive seiner städtebaulichen und architektonischen Struktur – filmisch zu erfassen und sichtbar zu machen: Geschichten, Wandel, Brüche sowie das ästhetische Potenzial sollten in Bewegung gebracht werden. Im Mittelpunkt standen nicht nur Gebäude, sondern auch die Menschen und Abläufe auf dem weitläufigen Gelände. Insgesamt sieben Filme – sieben Herangehensweisen – verdeutlichen diese Vielfalt.
Im Projekt ließend von Prof. Eric Lanz wird die Universitätsmedizin Mainz angesichts ihres abgegrenzten Areals und des komplexen Zusammenwirkens der Abteilungen als metaphorisch organisierter, städtebaulicher und funktionaler Organismus interpretiert. Der Zugang zu diesem Ansatz ist kein dokumentarischer oder wissenschaftlicher; vielmehr operiert er bildlich. Eine Folge von Videosequenzen thematisiert durch materielle Transformationen die körperlichen und existentiellen Prozesse, die an diesem Ort verhandelt werden.