ADAA – Asia Digital Art Award Fukuoka 2024
WS 2024/25

HBKsaar-Student Kazuki Taguchi ist Preisträger beim Medienkunstwettbewerb ADAA 2024. Er hat den Excellence Award in der Kategorie Student Division, Interactive Art gewonnen.
Die ausgezeichnete Arbeit Unearthing The Tale basiert auf einem Interactive Projection Mapping: Ein Projektor wird auf einem Helm installiert und mit einem Smartphone am Hinterkopf gespiegelt. Das Bild des Projektors wird als Reaktion auf die Bewegungen des Kopfes an die Wand projiziert. Eigene und projizierten Bilder anderer Personen überlagern sich dabei, wodurch ein farbenfrohes, gemeinsames Bild entsteht.
Ziel des Projekts war es, den Raum als Medium zu nutzen und die Kommunikation durch gemeinsame visuelle Erfahrungen mit anderen zu fördern. Viele Arbeiten im Bereich der XR (Extended Reality) sind schwer mit anderen zu teilen. Bei VR (Virtual Reality) Arbeiten können Menschen ohne VR-Brille nicht in die virtuelle Welt eintauchen und bei AR (Augmented Reality) Arbeiten können Erfahrungen nur über einen Bildschirm vermittelt werden.
Mit dieser Arbeit wird die XR-Welt in die reale Welt projiziert, so dass jeder im selben Raum dieselbe Ansicht hat.
Kazuki Taguchi studiert Media Art & Design im 5. Semester bei Prof. Daniel Hausig.
Der ADAA (Asia Digital Art Award) würdigt und fördert digitale Kunst aus Asien. Die Veranstaltung findet in Fukuoka, Japan, statt und zielt darauf ab, Künstlerinnen und Künstler zu unterstützen, die innovative digitale Kunstwerke schaffen. Der Preis bietet eine Plattform für kreative Talente, um ihre Arbeiten einem breiteren Publikum vorzustellen und sich mit anderen Künstlern auszutauschen.