Art Omi Stipendium New York und Stipendium der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf


Der HBKsaar-Absolvent Bahzad Sulaiman erhält zwei renommierte Kunst-Stipendien

SS 2024


Lehrbereich

Freie Kunst


Studierende

Bahzad Sulaiman


URL zum Projekt


© Christoph Holz

Der HBKsaar-Absolvent Bahzad Sulaiman erhält zwei renommierte Stipendien für Künstler und Künstlerinnen.

Das erste Stipendium wurde ihm von Art Omi in New York, USA verliehen: Aus mehr als 1200 weltweiten Bewerbungen wurde Sulaiman zusammen mit 24 anderen Künstler*innen als Artists 2024 ausgezeichnet.
Art Omi ist eine der wenigen Organisationen in den USA, die umfassende Stipendien mit einer starken beruflichen Entwicklungskomponente für Kunstschaffende verschiedener Disziplinen anbietet, darunter Architektur, Literatur, Musik, Tanz und bildende Kunst.

Das zweite Stipendium erhält Bahzad Sulaiman von der Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf. Er wurde für das interdisziplinäre Residenzprogramm für Künstler*innen und Wissenschaftler*innen ausgewählt. Als Artist-in-Residence verbringt er den August und September 2024 auf Schloss Wiepersdorf.

Bahzad Sulaiman hat von 2017 bis 2019 ein Masterstudium in Freier Kunst an der HBKsaar bei Prof. Georg Winter, Prof. Daniel Hausig und Prof. Eric Lanz absolviert und wurde 2019 zum Meisterschüler von Prof. Georg Winter ernannt. 
2022 erhielt er den Kulturpreis für engagierte Kunst 2022 des Regionalverband Saarbrücken, 2023 das Stipendium der Deutsche Bank Stiftung.

Bahzad Sulaiman ist Bildender und Performance-Künstler. Seine Arbeiten drehen sich um die Verschmelzung von menschlichen Körpern und elektronischen Haushaltsgeräten, was zu dynamischen und performativen Skulpturen führt, die durch Bildhauerei, Installation und Performancekunst zum Ausdruck gebracht werden.
Seine interdisziplinären Kunstwerke beschäftigen sich mit Themen um das Zusammenspiel von Räumen und Identitäten und zu Fragen der Transformation, der Nachhaltigkeit, des Klimawandels und der Erschöpfung von Ressourcen.
Bahzads Arbeit ist eine Reflexion über die drängenden sozialen und politischen Probleme unserer Zeit.

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen