Peter und Irene Ludwig Förderpreis


WS 2023/24


URL zum Projekt


* Váratlan látogatok – unexpected visitors, Foto: Timea An

Die Stiftung Ludwig des bekannten Aachener Kunstsammler-Ehepaars Peter und Irene Ludwig (Sammlung Ludwig) hat gemeinsam mit der ungarischen Universität der Bildenden Künste Budapest einen Förderpreis ins Leben gerufen, der internationale Impulse unterstützen und einen kreativen Austausch anregen soll.

Die erste Förderung in Kooperation mit der ungarischen Universität erhielt im Februar 2024 Georg Winter, Professor für Bildhauerei und Public Art an der HBKsaar, für seine innovative künstlerische Arbeit. Der Preis beinhaltet die Kooperation mit dem Múzeum Ludwig Budapest sowie Vorträge, Workshops und andere Lehrveranstaltungen an der Universität der Bildenden Künste in Budapest.

»In unsicheren Zeiten sehen sich Künstler und Designer mit neuen Situationen und Fragen zu ihrem Selbstverständnis und ihrer Rolle in der künstlerischen und kreativen Beteiligung an gesellschaftlichen Prozessen konfrontiert. Auf der Basis nomadischer und promenadologischer Praktiken entwickeln wir Methoden, Werkzeuge, Fertigkeiten, Handlungsformen, die den Horizont erweitern, den Spielraum öffnen und unmittelbar an das anknüpfen, was die Beteiligten bewegt und wie sie es umsetzen können. Orte, Sprachen, Bilder, Handlungsformen und Gegenstände werden verändert, neu gesehen, transformiert, mitgenommen, geteilt und verhandelt. Jeder ist eingeladen, sich interdisziplinär zu beteiligen. Künstlerische Forschung, Spaziergangswissenschaft und promenadologische Übungen sind praktisch, mutig, aber nicht immer ein einfacher Weg. Ganz im Sinne von Carl Einstein: Wunder sind eine Frage des Trainings.«
Georg Winter

*Performance Váratlan látogatok – unexpected visitors

 

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen