Peter und Luise Hager-Preis 2017 – Kreis
1. Preis: Ida Kammerloch, 2. Preis: Michael Voigt, 3. Preis: Valerian Polienko
WS 2016/17Lehrbereich
Studierende
Christine Reisen
Richard Engel
Eva Fischer
Ida Kammerloch
Esther Momper
Michael Voigt
Miriam Dockendorf
Marion Kentischer
Valerian Polienko
Anna Marakova
Verwandte Auszeichnungen
Peter und Luise Hager-Preis 2018 – Kontakt
Peter und Luise Hager-Preis 2019 – Widerstand
Peter und Luise Hager-Preis 2017 – Kreis
Peter und Luise Hager-Preis 2016 – Netz
Peter- und Luise-Hager-Preis 2015 – Spannung
Peter und Luise Hager-Preis 2020 – Glaube
Peter und Luise Hager-Preis 2021 – Wissen
Peter und Luise Hager-Preis 2022 – Nicht-Tun

Der von der Peter und Luise-Hager-Stiftung gemeinsam mit der Hochschule der Bildenden Künste Saar ausgelobte Preis zeichnet herausragende Studierende der HBKsaar für ihre künstlerischen und gestalterischen Projekte und Entwicklungen aus. Die Aufgabenstellung der bereits zum sechsten Mal veranstalteten Ausschreibung war die künstlerische und gestalterische Auseinandersetzung mit dem Thema „Kreis“. Die Medien, mit denen das Thema dargestellt oder behandelt werden konnte, waren dabei für die Studierenden frei wählbar.
Evi Hager, die Stiftungsvorsitzende der Peter und Luise Hager-Stiftung, überreichte zur Ausstellungseröffnung in der Galerie der HBKsaar am 10. Februar 2017 die Auszeichnungen für die drei überzeugendsten Wettbewerbsbeiträge.
Arbeiten von:
Miriam Dockendorf, Richard Engel, Eva Fischer, Ida Kammerloch, Marion Kentischer, Anna Marakova, Esther Momper, Valerian Polienko, Christine Reisen, Michael Voigt