Wettbewerb »Wir gegen Rechtsruck«
SS 2025
Lehrbereich
Studierende

Max Sayed wurde beim bundesweiten Plakat-Wettbewerb Wir gegen Rechtsruck mit dem 1. und 4. Platz ausgezeichnet. Aus 389 Einreichungen wertete die Jury gleich zwei seiner Entwürfe als herausragende Arbeiten.
Gestaltung ist nicht nur Dekoration, das zeigen seine beiden Plakate, sie ist Sprache, ohne Worte, sie kann Haltung zeigen, Fragen stellen, Widerspruch leisten.
Auf dem erstplatzierten Plakat im Stil eines kraftvollen Holzschnittes prangt der Satz »Dein Schweigen ist ihre Stimme« vor rotem Hintergrund: »Wenn wir bei Hass und Ausgrenzung still bleiben, helfen wir den Falschen. Schweigen bedeutet Zustimmung, auch wenn wir das nicht wollen«, so Max Sayed.
Das zweite Plakat »Nazis lieben Schwarz-Weiß, weil Farben sie verwirren« nutzt das Mittel der Ironie: »Rechtes Denken ist oft einfach, streng, ohne Vielfalt. Bunte Meinungen, verschiedene Kulturen, neue Ideen? Das macht ihnen Angst, oder verwirrt sie«
Der Wettbewerb Wir gegen Rechtsruck wurde von der Initiative #buntstadt Braunschweig, dem Forum gegen Rechts in Braunschweig, der BBK (Berufsverband Bildender Künstler*innen) Braunschweig und dem Verein KOPRA e.V. Künstler*innen ausgelobt. Die besten Einreichungen wurden mit 2000 €uro (1. Platz), 1500 €uro (2. Platz) und 1000 €uro (3. Platz) prämiert.
Max Sayed studierte an der HBKsaar bei Prof. Ivica Maksimovic und absolvierte 2021 seinen Master im Studiengang Kommunikationsdesign.