Gesundheit und Gestaltung


WUNA-Hocker
WS 2024/25

Studierende

Lilli Sprunck


Projektbetreuung

Prof. Mark Braun


Studiengänge

Produktdesign


Richtung

Konzeption/Entwurf
Social-Design


Projekt Art

Diplom

Lilli Sprunck: Gesundheit und Gestaltung, Detail Schlaufe, Credits: Lilli Sprunck und Robin Ann Henniger

Gesundheit umfasst viele Aspekte. Die Weltgesundheitsorganisation definiert sie als „einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen
Wohlbefindens – und nicht nur das Freisein von Krankheiten oder Gebrechen“. Die Gesundheit verbunden mit der Frage, wie jeder einzelne seine Gesundheit stärken bzw. verbessern kann, ist also ein aktuelles Thema unserer Gesellschaft. Durch die Integration von Bewegung in den Alltag lässt sich das allgemeine Wohlbefinden nachhaltig verbessern. Um meinen Themenschwerpunkt zu bestimmen, habe ich die häufigsten körperlichen Erkrankungen recherchiert, die durch alltägliche Bewegung und gezielte Übungen gelindert oder sogar verhindert werden können. Die Frage, wie sich diese Übungen nachhaltig im Alltag umsetzen lassen, führt mich schließlich zum Themenbereich Manipulation. Gestaltende haben die Möglichkeit, ihre Zielgruppe durch sogenannte Nudges (engl. Anstupser) in eine gewünschte Richtung zu lenken. Durch intuitive Gestaltung von Funktionen und ansprechende Elemente wird das Nutzen erleichtert und kann dadurch zu gezielten Handlungen führen. Auf diese Weise entsteht eine interaktive Verbindung zwischen dem Objekt und der nutzenden Person.

Im praktischen Teil meiner Diplomarbeit untersuche ich die Wechseljahre und die damit verbundenen Symptome. Den Schwerpunkt setzte ich hier auch Gelenk- und Muskelbeschwerden, weil diese mit 21% das am häufigsten auftretende Symptom sind. Während meiner Recherche bin ich immer wieder auf Erfahrungsberichte gestoßen, in denen Frauen davon berichten, dass die körperlichen Veränderungen in den Wechseljahren sie stark verunsichern und sie im Alltag einschränken. Mein Ziel war es, für Frauen einen Bereich in ihrem Zuhause zu gestalten, der ihnen nicht nur ermöglicht, ihren Körper zu stärken, sondern auch ein neues Bewusstsein für sich selbst zu entwickeln. Sie sollen dadurch sowohl körperlich als auch mental gestärkt werden und ein neues Körpergefühl erleben.

Der WUNA-Hocker bietet eine einfache Möglichkeit, zu Hause gezielte Übungen durchzuführen. WUNA fällt ins Auge, ohne störend zu sein. So motiviert er dazu, den Körper täglich zu stärken und die Veränderungen aktiv wahrzunehmen.

 

Text: Lilli Sprunck
Redaktion: Anna Nau

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen