Lux Keri
Lichtkerzen
WS 2024/25
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Lichtkunst/Lichtdesign
Lichtinstallation
Projekt Art

Der Begriff leitet sich ab aus dem Lateinischen und dem Griechischen. Lux ist das lateinische Wort für Licht, während Keri (κερι) der griechische Begriff für Kerze ist.
Sie besteht aus recycelten weißen HT-Rohren, in deren Mitte LED-Stripes angebracht sind. Am unteren Ende jeder Röhre befindet sich ein Sensor, der für die Interaktivität verantwortlich ist. Diese wird über einen programmierten Mikrocontroller gesteuert.
Lux Keri ist eine interaktive Lichtröhreninstallation. Sie lädt den Besucher ein, Farbenwelten auf eigene Faust zu erkunden und selbst Einfluss auf das Licht der Röhren zu nehmen. Damit erweckt sie Spieltrieb und Neugier beim Besucher.
Folgendes kann passieren:
• Es kann eine Farbe hinzugefügt oder
• eine Farbe weggenommen werden.
• Die Farben positionieren sich neu, indem sie nach oben bzw. nach unten verschoben werden.
• Das Farbspektrum verändert sich, indem die nächste oder vorherige Palette ausgewählt wird.
• Es wird heller oder dunkler.
Alternativ kann man das Spiel Catch Me spielen, bei dem man schnell genug den Trigger einer Röhre erreichen muss, um die bestehende Feuersimulation vor dem Wasser zu retten, welches versucht, das Feuer auf den Röhren zu ersticken. Das Spiel ist so aufgebaut, dass kontinuierlich ein wundersames Farben- und Lichtspiel geboten wird. Man könnte sagen, es spielt sich selbst. Wenn man möchte, kann man in das Geschehen eingreifen und mitspielen.
Text: Nane Senta Neu
Redaktion: Anna Nau