VVENN


Inklusive Sitzmöglichkeiten im Flughafen
WS 2024/25

Studierende

Tara Sachs


Projektbetreuung

Prof. Mark Braun


Studiengänge

Produktdesign


Richtung

Möbel- und Ausstattungsdesign
Social-Design
Designforschung / Design Research


Projekt Art

Diplom

Tara Sachs: VVENN, inklusive Sitzmöglichkeiten im Flughafen, Final Rendering

Das modulare Sitzsystem für Flughäfen wurde entwickelt, um den hohen Ansprüchen an Inklusion, Komfort und Flexibilität in öffentlichen Räumen gerecht zu werden. Es handelt sich um eine innovative Sitzbank, die speziell darauf ausgelegt ist, die Bedürfnisse einer vielfältigen Nutzergruppe zu erfüllen. Kernstück des Systems ist ein flexibles Schienensystem, das es ermöglicht, die Module individuell zu verschieben und so eine barrierefreie sowie vielseitig nutzbare Sitzreihe zu gestalten.


Die Sitzbank bietet drei verschiedene Sitzhöhen: eine niedrigere Sitzhöhe für Kinder, eine genormte Sitzhöhe für den Großteil der Nutzer sowie eine erhöhte Sitzhöhe für ältere Menschen oder größere Personen. Rollstuhlfahrer werden aktiv in die Sitzreihe integriert, indem bei Bedarf ein Modul, beispielsweise die Kinderbank, unter die bestehende Sitzbank geschoben werden kann. Der dadurch entstehende Platz erlaubt nicht nur das Sitzen in der Reihe, sondern auch das einfache Transferieren vom Rollstuhl auf die Sitzbank. Für zusätzlichen Komfort sind die Sitze gepolstert und mit klappbaren Armlehnen ausgestattet, die es den Nutzern ermöglichen, sich bei längeren Aufenthalten, etwa bei Flugverspätungen, hinzulegen. Zwischen den Sitzmodulen befinden sich funktionale Tischelemente, die als Ablage für persönliche Gegenstände, wie Laptops oder Speisen, dienen. Einige Module verfügen zudem über Trennwände, die für mehr Privatsphäre sorgen. Gefertigt aus robustem und nachhaltigem Multiplexholz kombiniert das Sitzsystem eine warme und einladende Optik mit hoher Langlebigkeit. Sowohl das verwendete Holz als auch der Polsterstoff erfüllen die strengen Brandschutzvorschriften für den Einsatz in Flughäfen. Die Polster sind farbig gestaltet, um eine freundliche Atmosphäre zu schaffen und den Aufenthalt für die Reisenden angenehmer zu machen.

Das modulare Konzept erlaubt eine flexible Anpassung der Sitzreihen an die Gegebenheiten des Raumes und die Bedürfnisse der Nutzer. So wird das System zu einer praktischen und optisch ansprechenden Lösung für moderne Flughäfen. Angenehme Sitzmöglichkeiten können maßgeblich das Gemüt der Reisenden beeinflussen, indem sie nicht nur Komfort, sondern auch Entspannung und Wohlbefinden fördern. Dieses Sitzsystem schafft somit nicht nur funktionalen Nutzen, sondern verbessert auch die Aufenthaltsqualität in Flughäfen erheblich.

 

Text: Tara Sachs
Redaktion: Anna Nau

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen