Die Anderen
SS 2024
Studierende
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Installation
Malerei
Projekt Art

Warum beobachten wir andere Personen? Sind es äußerliche Merkmale oder ist es das Verhalten der anderen? Ist es eine grundlegende Sensationslust oder spielen Gefühle wie Freude, Ärger und Wut, Angst, Verachtung, Überraschung oder Ekel und Abscheu eine Rolle? Ist es pure Neugierde? Und was macht es mit uns, wenn wir selbst beobachtet, angestarrt oder gar begafft werden?
Die Anderen ist eine Rauminstallation, welche sich aus 8 bemalten Holzplatten, 17 Keramikmasken und einem Teppich zusammenfügt.
Die Arbeit setzt sich mit verschiedenen Blickwinkeln des Beobachtens und des beobachtet Werdens auseinander. Es werden verschiedene Positionen betrachtet, bei welchen die Besucher*innen in die Rolle der Beobachtenden und in die Rolle der Beobachteten treten können.
Durch Gucklöcher in den Holzplatten, welche sich direkt hinter den Augen der Keramikmasken befinden, erhält man Einblicke in das Innere der Arbeit. Das Blickfeld ist stark begrenzt, als würde man sich in einer Menschenmenge befinden und keine gänzlich freie Sicht erhalten. Die Besucher*innen befinden sich in einer beobachtenden und scheinbar anonymen Position.
Durch eine Türe kann die Arbeit betreten werden. Im Inneren hat man freie Sicht auf die Malerei und die Keramikmasken. Die Besucher*innen treten nun zum einen wieder in eine beobachtende, zum anderen jedoch auch, durch die Blicke von außen, in eine beobachtete Position.
Sie werden zwangsweise selbst zu einem Bestandteil der Arbeit und nehmen eine performative Rolle ein, sobald sie, außen oder innen, mit ihr interagieren.
Die Anderen
Acryl & Öl auf Holz, Keramik, Teppich
220cm hoch, 370cm breit, 370cm tief
2024
Text: David Emanuel Kaps
Redaktion: Anna Nau