Handyfotografie und Kunstunterricht im Kontext der Identitäsfindung Jugendlicher
WS 2014/15
Studierende
Susanna Loew
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Fotografie
Projektart
Abschlussarbeit Lehramt

Viele junge Menschen verwenden heute ihr Smartphone als fotografisches Tagebuch, Postkartenversand und öffentliches Fotoalbum. Dabei entsteht eine ganz eigene jugendspezifische Bildsprache und Erinnerungskultur.
Die vorliegende wissenschaftliche Arbeit unternimmt den Versuch, das Medium Handyfotografie auf sein Potential für den Kunstunterricht und die Identitätsentwicklung Jugendlicher zu untersuchen. Es setzt das Medium in einer Unterreichtsreihe praktisch ein und untersucht die entstehenden Fotografien auf deren identitätsstiftende Wirkung.