Learning - Vergleichender Moment von künstlicher und realer Intelligenz
SS 2017
Studierende
Victor Giers
Projektbetreuung
Studiengänge
Richtung
Animation
Interaktive Produktion
Medienkunst
Performative Installation
Projektart
Bachelor

Bei meiner Arbeit "Learning" handelt es sich um eine Performance über fünf Minuten, in denen reale Intelligenz und künstliche Intelligenz miteinander verglichen werden.
Hierfür werden ein Schauspieler und ein 3D-Charakter (räumlich visualisiert durch Pepper's Ghost-Effekt) in äquivalenten Kammern nebeneinander gestellt. Beide sind unfähig zu stehen und versuchen, während der Dauer der Performance, es zu erlernen. Sie fallen hierbei immer wieder auf den Boden und versuchen aus ihren Fehlern zu lernen.
Der digitale Charakter ist hierbei mit einer programmierten künstlichen Intelligenz ausgestattet (genetischer Algorithmus), der reale Charakter hat ein Gehirn. Der Avatar erlernt das Stehen schneller als der Mensch, offenbart jedoch gleichzeitig, dass die Angst mancher Menschen, der Mensch stünde in Konkurrenz zur Maschine, unbegründet ist. Man lacht über den Avatar, da erkennbar wird, wie viel die digitale Technologie alles nicht ist, was die Realität ist. Der Mensch hingegen ruft Empathie hervor und kann dem Betrachter in seinem körperlichen Schmerz und seinem verzweifelten Versuch zu stehen leid tun.