LOGIN

    • Startseite HBKsaar
      • News Übersicht
      • Rundgang
      • Informationstag
    • Studienbewerbung
      • SIM-Bewerbungsportal
      • Informationen zur Immatrikulation
      • Study path and application
    • Studierendenservice
      • SIM-Studierendenportal
      • Rückmeldung
      • Semesterbeiträge
      • Semesterticket
    • Studium
      • Bildnerische Grundlagen
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Masterstudiengänge
      • Medieninformatik
      • Promotion
      • Gasthörerstudium
      • Qualitätsentwicklung in Studium und Lehre
    • Vorlesungen
      • Sommersemester 2025
      • Archiv
    • Projekte
      • Freie Kunst
      • Kommunikationsdesign
      • Produktdesign
      • Media Art & Design
      • Kunsterziehung
      • Medieninformatik
      • Abschlussarbeiten
      • Masterstudiengänge
    • Hochschule
      • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
      • Werkstätten und Studios
      • International Office
      • Abendschule
      • Hochschulgalerie
      • Preise und Auszeichnungen
      • Publikationen
      • Förderer
      • Kooperationen
      • Forschung und Transfer
      • Institut für Design und Ethik
    • Personen
      • Lehrende
      • Studierende
      • Verwaltung und sonstige Mitarbeitende
      • ehemalige Lehrende
      • ehemalige Verwaltung
    • Kontakt
      • Pressestelle
      • Impressum
      • Datenschutz
      • Barrierefreiheit
    • Service
      • Mobilität
      • Beratungsangebote
      • Dokumente und Formulare
      • Hochschulrecht
      • Termine Kalender
      • Stellenausschreibungen
      • Alumni
    • English Information
    • Login
  • Die Projekte
  • Media Art & Design
  • Coding da Vinci

    Der Kultur-Hackathon für offene Kulturdaten “Coding da Vinci” bringt Akteure aus Kultur- und Technikwelten in einem kollaborativen Format zusammen - mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam aus offenen Kulturdaten spannende Ideen und Visionen zu entwickeln.

    Forschungsprojekt

    4

      Lehrende

    • Soenke Zehle
    • Michael Schmitz
    • Hannes Käfer
    • Jan Tretschok
  • Fassadenprojektion „Die Großregion leuchtet“

    Kurzprojekt

    1

      Lehrende

    • Florian Penner
  • In the Shade – eine Virtual Reality Erfahrung

    Bachelor

    2

      Lehrende

    • Burkhard Detzler
    • Studierende

    • Markus Frei
  • Haltestelle Herzeleid

    Bachelor

    2

      Lehrende

    • Burkhard Detzler
    • Studierende

    • Pascal Klein
  • Libre Graphics Meeting

    LGM ist sowohl ein internationales Netzwerk rund um freie Software im Bereich der grafischen Gestaltung wie eine seit 2006 jährlich stattfindene Entwickler*innenkonferenz. Vom 29. Mai bis 2. Juni 2019 wurden die ehemalige französische Botschaft im Saarland (“Pingusson-Gebäude”) und die HBKsaar zum Treffpunkt der internationalen Software-Entwickler*innenszene. 

    Symposium Workshop Forschungsprojekt Professionalisierung

    8

      Lehrende

    • Burkhard Detzler
    • Soenke Zehle
    • Michael Schmitz
    • Mert Akbal
    • Hannes Käfer
    • Jan Tretschok
    • Henrik Elburn
    • Tim Vollmer
  • Dichter gegen den Krieg

    Internationale Ausstellungsreihe rund um das Schaffen des belgischen Künstlers Frans Masereel. Standorte sind neben der Galerie der HBKsaar weitere Museen in Belgien, Frankreich und Luxemburg, in denen die Ausstellungsinhalte immer wieder neu mit ortsspezifischen Formen der Installation kombiniert werden.

    Ausstellung

    4

      Lehrende

    • Soenke Zehle
    • Hannes Käfer
    • Jan Tretschok
    • Simon Pähler
  • Maschinen-Gedächtnis

    Das Projekt setzte Maschinenlernen im Umgang mit historischen Bild- und Textdaten ein, um zu zeigen, wie sich durch KI unser Umgang mit Erinnerung erweitern kann. Der Demonstrator wurde im Rahmen der Ausstellung "Die 20er Jahre – Leben zwischen Tradition und Moderne im internationalen Saargebiet" im Historischen Museum Saar (2019-2020) einer breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

    Forschungsprojekt

    2

      Lehrende

    • Soenke Zehle
    • Jan Tretschok
  • Design am Oberrhein

    Unter dem Label "Design am Oberrhein / Design Rhin Supérieur" haben sich über die Grenzen von Frankreich, Deutschland und die Schweiz hinweg Hochschulen, Messeveranstalter, die Industrie, Kammern und Verbände zusammengeschlossen. Durch Kooperationen, gemeinsame Auftritte und den permanenten Austausch untereinander soll die Region als innovativer Designstandort mit hohem Wirtschaftspotenzial bekannt gemacht werden.

    Workshop Professionalisierung

    7

      Lehrende

    • Soenke Zehle
    • Hannes Käfer
    • Henrik Elburn
    • Studierende

    • Tobias Turco
    • Paula Kaminski
    • Sebastian Sittinger
    • Tim Vollmer
  • Light in Fine Arts (LIFA)

    3

      Lehrende

    • Daniel Hausig
    • Michael Schwarz
    • Bettina Pelz
  • LIFA Kolloquium

    6

      Lehrende

    • Daniel Hausig
    • Soenke Zehle
    • Michael Schwarz
    • Albert Hien
    • Bettina Pelz
    • Henrik Elburn
  • 31415

    Bachelor

    3

      Lehrende

    • Sung-Hyung Cho
    • Studierende

    • Sebastian Rupp
    • Dustin Weis
  • Duell

    Atelierprojekt

    23

      Lehrende

    • Burkhard Detzler
    • Michael Schmitz
    • Ralph Schneider
    • Studierende

    • Sebastian Wagmann
    • Julian Hähnel
    • Vanessa Claire Bussé
    • Marius Menz
    • Marius Leroux
    • Ayyoub Bennor
    • Donja Fard
    • Andreas Fey
    • Ryan Beck
    • Tobias Geib
    • Yannik Mählike
    • Sven Weiland
    • Vladislav Hnatovsky
    • Mira Niemann
    • Benjamin Steinfeltz
    • Chirag Shah
    • Sebastian Baumann
    • Cansu Aydin
    • Purna Valli Anusha Gadepalli
    • Horacio Miguel Angel Flores Rea

Seite 21 von 26

  • Anfang
  • Zurück
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • Vorwärts
  • Ende

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen

Externe Videos deaktiv
Externe Karten deaktiv
Schliessen
  • Startseite HBKsaar
  • Termine Kalender
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • International Office
  • Studierendenservice
  • Studienbewerbung
  • Dokumente und Formulare
  • Verwaltung und Zentrale Einrichtungen
  • Werkstätten und Studios
  • Förderer
  • AStA und StuPa
  • Alumni
  • Vorlesungen
  • Hochschulgalerie
  • Abendschule
  • Institut für aktuelle Kunst
  • facebook HBKsaar
  • Instagram HBKsaar
  • HBKsaar YouTube-Kanal
  • Login
  • Registrierung
  • Impressum
  • Barrierefreiheit
  • Datenschutz
  • Kontakt