Der Kultur-Hackathon für offene Kulturdaten “Coding da Vinci” bringt Akteure aus Kultur- und Technikwelten in einem kollaborativen Format zusammen - mit dem Ziel, voneinander zu lernen und gemeinsam aus offenen Kulturdaten spannende Ideen und Visionen zu entwickeln.
Unter dem Label "Design am Oberrhein / Design Rhin Supérieur" haben sich über die Grenzen von Frankreich, Deutschland und die Schweiz hinweg Hochschulen, Messeveranstalter, die Industrie, Kammern und Verbände zusammengeschlossen. Durch Kooperationen, gemeinsame Auftritte und den permanenten Austausch untereinander soll die Region als innovativer Designstandort mit hohem Wirtschaftspotenzial bekannt gemacht werden.
Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session,
individuelle Einstellungen). Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir
diese Cookies setzen. Datenschutzbestimmungen