HBKsaar 2023
Jahrespublikation zum Studienjahr 2023 an der HBKsaar
Erscheinungsjahr
2024
Seitenzahl
236
Herausgeber*in
HBKsaar
URL zum Projekt
Informationen
Am 27. Juli 2024 wurde im Rahmen der Absolvent*innen-Ausstellung das frisch erschienene Jahrbuch HBKsaar 2023 präsentiert. Das Jahrbuch feiert 10-jähriges Jubiläum: Die erste Ausgabe der neuen Jahrbuch-Reihe – HBKsaar 2013 – erschien Anfang 2014.
Das Jahrbuch 2023 bildet auf über 150 Seiten das breite Spektrum der interdisziplinären Lehr- und Forschungsprojekte der Ateliers aus dem Wintersemester 2022/2023, dem Sommersemester 2023 und dem Wintersemester 2023/2024 ab und informiert damit umfassend und anschaulich über die Produktionen und Initiativen der Saarbrücker Kunst-, Design- und Medienhochschule.
Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf dem Thema Transformation: »Als transformative Hochschule arbeiten wir inter- wie transdisziplinär an wünschenswerten Zukünften. Dazu gestalten wir mit unseren Studierenden alternative Lebensentwürfe. Aber nicht nur isoliert im Atelier, sondern auch mit Bürger*innen, Schüler*innen und anderen zivilen Kräften. Denn bei uns erhalten Studierende eine exzellente Ausbildung und entwickeln ihre Persönlichkeit. Wir bieten ein konzentriertes und interdisziplinäres Lernen in familiärer Atmosphäre und ein künstlerisch-gestalterisches Forschen zu spannenden Themen der Zeit. Für eine relativ kleine Kunsthochschule sind unsere Beiträge zur Weiterentwicklung der Medienbranche, der Kreativwirtschaft und der regionalen Internationalität in Gestalt einer lebendigen und grenzübergreifenden Kunstszene beträchtlich.«
Aus dem Vorwort von Prof. Dr. Bauer, Rektor der HBKsaar
Zudem werden die neuen Kolleg*innen an der HBKsaar vorgestellt, ausgeschiedene Mitarbeiter*innen verabschiedet, die Abschlussarbeiten des Studienjahrs 2023 gelistet und Preise- und Auszeichnungen gewürdigt. Außerdem gibt es einen umfassenden Rückblick in das Ausstellungsprogramm 2023 der Hochschulgalerie.
E-Paper
Das Jahrbuch 2023 ist neben der Printausgabe auch in elektronischer Form als E-Paper zum direkten Durchblättern veröffentlicht: https://projekte.hbksaar.de/2023/publikation
