In diesem Jahr werden vom 8. Juli bis 3. August die „Sommerstraßen" in der Alvenslebenstraße nahe des HTW Campus in Alt-Saarbrücken eingerichtet. Organisiert werden diese durch das Stadtteilbüro Alt-Saarbrücken. Ziel der Sommerstraßen ist es, den öffentlichen Straßenraum neu erlebbar zu machen, die Lebensqualität zu erhöhen und die Nachbarschaft zu stärken. Studierende der HBKsaar beteiligen sich unter der Federführung von Prof. Maike Fraas mit einigen Aktionen am bunten Programm der Stadtteilinitiative.
Zur Eröffnung am 8. Juli übergeben wir einige gesellige „Straßenspiele“ an die Sommerstraße:
- Legespiel von Jia Wang, Wenjia Wang
- JI MU – Spielsteine von Jiameng Yuan
- Tic-Tac-Toe von Jie Li
- Wasserbaustelle von Joschua Wunn
- Schatten Schirme von Lena Stüber
Wir sammeln alte Regenschirme! Bringt sie vorbei, damit sich alle Besucher*innen der Sommerstraße einen Schirm ausleihen können und ihren eigenen mobilen Schatten mitnehmen.
Vom 9. bis 14. Juli gibt es mit Stimmen aus der Nachbarschaft einen offenen Straßenpodcast von Vanessa Masur:
- 9. Juli, 17-19 Uhr
- 11. Juli, 12-14 Uhr
- 14. Juli, 12-14 Uhr
Am 19. Juli bietet Lena Stüber ab 14 Uhr den Workshop Schatten Laterne an:
- Entlang der Sommerstraße schaffen wir uns kleine Schatteninseln. Die Stoffe, die den Schatten spenden, nähen wir direkt vor Ort gemeinsam aus gesammelten Stoffresten zusammen.
Weitere Infos zum Programm der Sommerstraßen unter https://www.saarbruecken.de/leben_in_saarbruecken/sommerstrassen