Anna Nau
Biographie/CV
- Anna Nau hat die Finalistenausstellung des Peter- und Luise Hager Preis 2025 in der Galerie der HBKsaar unter dem Titel „MUT“ kuratiert und den Wettbewerb organisatorisch betreut.
- Sie hat 2024/2025 kuratorisch bei passageways 4 – junge Kunst bei Faber mitgewirkt, eine Kooperation der HBKsaar mit der Klaus Faber AG.
- Begleitend zur Ausstellung im Bode Museum Berlin „Zeitsprung. Kunst sieht Kunst“, eine Kooperation mit der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, hat sie die Symposien „Kunst zur Wirkung bringen. Kuratieren, Ausstellen und Vermitteln heute“ Teil I (HBKsaar, Saarbrücken,2024) und Teil II (Bode Museum, Berlin, 2025) mit organisiert und moderiert.
- Im Rahmen des Seminars „SALE SALE SALE– Kunstmarkt und Vermittlung“ bei Saskia Riedel hat sie kuratorisch und künstlerisch bei dem gleichnamigen Ausstellungskonzept im co:hub66, den Räumlichkeiten der
Kreativwirtschaftsförderung Dock 11, im Februar 2025 mitgewirkt.
SALE SALE SALE – Aktuelle Entwicklungen im Kunstmarkt und der Kunstvermittlung - mehr bei Dock 11
Referenzen