The 101 of Character Design


Fokus Character Design – Fachpraxis zu fortgeschrittenen Illustrationstechniken
SS 2023

Termine

Startdatum: 13.04.2023
Enddatum: 20.07.2023
Donnerstag: 11:00 - 13:00


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Kupferschmid


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

15


Anmeldeverfahren



Veranstaltungsart

Fachpraxis

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen


Beschreibung

Ein Kurs rund um die Welten des Character Designs. Die Geschichte von Figuren wird unter die Lupe genommen und wir versuchen herauszufinden was gutes Character Design ausmacht. Ob 2D, 3D oder sogar als Skulpturen, ob in Comics, Karikaturen, (Werbe-)Illustrationen, Filmen, Videospielen/Game Design, Tattoos oder Urban Art… wir sind seit vielen Jahrzehnten umgeben von gestalteten Figuren diversester Gattungen. In diversen praktischen Untersuchungen und Übungen geht es um das Verständnis von Character Design, sowie dem Vertiefen und Verfeinern von Arbeitstechniken rund um Illustrationen. l.

Besonderes Augenmerk gilt dem Konzipieren von Charaktertypen, sowie der technischen Umsetzung selbiger. Dabei stehen alle Illustrationstechniken frei, ob analog oder digital. Wo stehen wir, wo wollen wir hin und wie gelangen wir dorthin, oder zumindest einen Schritt weiter voran? Die Ergebnisse der praktischen Übungen werden gemeinsam untersucht, um den persönlichen Fortschritt aller Teilnehmer*innen zu fördern. 

Grundliegend eint das Kursangebot die Verbindung von Illustration, Kommunikation und Präsentation. Diese drei Bereiche sind für Gestalter*innen essentiell. Daher trainieren wir sie alle, gemeinsam.

Der Kurs steht fachübergreifend allen Studierenden offen. Fortgeschrittene Kenntnisse in Illustration werden vorausgesetzt. Bevorzugt werden Studierende höherer, mindestens jedoch ab dem 3. Semester.

Erfahrungsgemäß ist die Teilnehmerzahl des Kurses auf mit 12 Studierenden ideal. Je nach Andrang werden bis zu 15 Teilnehmer*innen zugelassen. Allerdings unter dem Vorbehalt, dass bei nicht ausreichender Leistungserbringung, die Teilnehmerzahl nach dem 4. Kurstermin entsprechend reduziert wird. Details darüber werden direkt zu Kursbeginn in der Gruppe besprochen.

Anmeldung online per Google-Formular. Nur bei Problemen per E-Mail.

Veranstaltungsort: Atelier Prof. Stefan Hauser 


Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen