I COULD NOT RESIST
Entwerfen im Raum
SS 2023
Termine
Startdatum: 22.05.2023
Enddatum: 26.05.2023
Genaue Daten werden noch bekannt gegeben
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Media Art & Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Braun
Büro Prof. Braun
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
8
Veranstaltungsart
Workshop-Woche kurz
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Wie können wir als Designer neue Technologien und Systeme in unseren Entwurfsprozess integrieren ohne die eigene Schaffenskraft zu stark zu beeinflussen. Sollte man in einer Zeit in der man das Entwerfen von Hand eher verlernt, und das Überprüfen durch einfach Pappmodelle durch fotorealistische Renderings ersetzt, auf die Virtuelle Realität setzen?
Wir können mit einer großen Sicherheit davon ausgehen, dass Menschen immer Möbel und Gegenstände im physischen Sinne nutzen werden. Auch wenn wir uns vermehrt im virtuellen Raum treffen, so wird jeder auf seinem Stuhl sitzen, selbst wenn der Text nicht mit einer Tastatur getippt wird, so wird immer ein gestaltetes Endgerät die Stimme in Text umwandeln.
Also jetzt die Rückbesinnung propagieren oder zur 3-Dimensionalen Revolution aufrufen.
Mensch gegen Maschine. Keine Einfach Frage in einer Zeit in der es ein Wettlauf um die künstlichen Intelligenz gibt, in der Philosophen über Algorithmen nachdenken welche über Leben und Tod entscheiden. Aber auch in einer Zeit in der sich 3D-Drucker selbst reproduzieren, muss jeder Gestalter sich dieser Frage stellen.
Innerhalb des Workshops wird anhand verschiedener Fragestellungen der Einsatz von GravitySketch mithilfe einer VR-Brille geschult.
Voraussetzung:
- erfolgreiche Teilnahme mindestens am Rhino Training Level 2 - Kurs
