99 Rules – andhowtobreakthem
The Big Yellow Book of Graphic Design@HBKsaar
SS 2023
Termine
Startdatum: 10.04.2023
Enddatum: 21.07.2023
Dienstag: 09:00 - 17:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Maksimovic
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Wir entwickeln gemeinsam die “99 Rules of Graphic Design” und stellen sie in einem Buch oder einer digitalen Plattform zusammen. In 11 Vorlesungen wird jeweils eine relevantes Feld gestalterischer Entwurfspraxis in Theorie und Praxis vermittelt – daraus leiten wir dann jeweils “9 Rules” ab und thematisieren diese anhand eigener Arbeiten.
Am Vormittag wird jeweils ein graphisch-grundlegendes Kapitel Grafik-Design besprochen. Dabei wird in Theorie und anhand praktischer Beispiele die Relevanz der jeweiligen Entwurfspraxis vermittelt. Dies mündet in einen methodischen Ansatz und eine praktische Aufgabenstellungen. Die Teilnahme am Vormittag ist verpflichtend.
Am Nachmittag wird vor Ort im Atelier gearbeitet und besprochen. Es handelt sich dabei, um kompakte und in sich abgeschlossen Kleinprojekte. Über die Woche hinweg werden die Teilprojekte zu Ende gebracht. Die Teilnahme am nachmittag ist freigestellt. Neben der Teilnahme am vormittag sollte mindestens 16 weitere Stunden für das Projekt eingeplant werden.
Die Kapitel sind: 1. Format & Typo – 2. Layout & Komposition – 3. Plakat & Farbe – 4. Logo & Pikto – 5. Informationsdesign – 6. Raster & Medien – 7. Designsysteme und Erscheinungsbilder – 8. Bild & Bildsprache – 9. Marke & CI/CD – 10. Web-, App- und Motiondesign – 11. Präsentations – und Arbeitsmethodik