LED-Workshop
Tipps und Techniken für selbst gestaltetes Licht
SS 2023
Termine
Startdatum: 26.04.2023
Enddatum: 10.05.2023
Mittwoch: 10:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Media Art & Design
Master Media Art & Design
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Hausig
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
10
Veranstaltungsart
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Als Gestalter*in und als Künstler*in benötigt man beim Einsatz von LED-Leuchtmitteln bereits beim Entwerfen eine ungefähre Vorstellung davon, was diese kleinen Lämpchen an einer bestimmten Position leisten können und wo sie eher schlecht eingesetzt wären. Ob du dich für eine Lichtinstallation im Raum oder die Entwicklung einer eigenen Leuchte interessierst. Lerne an zwei (Workshop) Vormittagen LED-Leuchtmitteln zu unterscheiden und entdecke die Möglichkeiten, mit digitalen LEDs zu arbeiten. Setze mittels digitalen LEDs Licht und Farbe für verschiedene Anwendungen gekonnt ein. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Dieser Workshop hilft dir mit einer einfach gehalterten Einführung in die Technik der digitalen LEDs einzusteigen. Falls vorhanden, nimm bitte einen Windows-Laptop für das verwendete (Open Source) Programm mit. Kleinmaterialien, Kontroller, geringe Mengen an LEDs sowie zwei - drei Laptops werden zum Üben zur Verfügung gestellt.
Der Workshop umfasst zwei Termine (Teil 1 / Teil 2) und findet in Präsenz an der HBKsaar in einer max. Gruppengröße von 10 Personen statt.
Termine
Teil 1: 26. April | 10:00 – 13:00 Uhr
Teil 2: 10. Mai | 10:00 – 13:00 Uhr
Die Anmeldung zum LED-Workshop erfolgt über die HBKsaar-E-Mail-Adresse unter diesem Link: LED.