Grundlagen systemisch orientierter Ästhetischer Bildung
Ästhetische Bildung und Inklusion
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 24.10.2023
Enddatum: 06.02.2024
Dienstag: 10:15 - 11:45
Lehrende*r
Veranstaltungsort
LÄB – Lernwerkstatt für Ästhetische Bildung
Am Markt Zeile 6, 6.0.05/8
66125 Saarbrücken Dudweiler
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Theorie und Fachdidaktik
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Referat/Hausarbeit/Klausur
Beschreibung
Ästhetische Bildung und systemische Theorie ermöglichen im Zusammenspiel einen kreativen und produktiven Umgang mit erkenntnistheoretischen und pädagogischen Fragestellungen.
Die gemeinsame Lektüre systemisch-konstruktivistischer Literatur steht im Zentrum der Veranstaltung. Begleitend dazu widmen wir uns der „Erfindung“ von Interventionen für heterogenitätssensibles, ressourcenorientiertes und inklusives ästhetisches Zusammenwirken mit Schüler*innen.
Das Angebot richtet sich insbesondere an LP-Studierende (Ästhetische Bildung/Kunst und Übergänge) und ist für Studierende des Masters Museumspädagogik im Rahmen der zu erbringenden Vorleistungen geeignet. Interessierte Studierende aus anderen Studiengängen sind nach Rücksprache willkommen.
Für Profilfach-Studierende des neuen LP-Studiengangs ab WiSe 21/22 beträgt der Arbeitsaufwand 3 ECTS-Punkte.
