Hell und Dunkel WS 2023/24
Veranstaltung als Fachpraxis Kurz
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 10.11.2023
Enddatum: 25.11.2023
Blockveranstaltung, Workshop: Freitag u. Samstag 10.+11.11.2023, 10-16 Uhr und Freitag u. Samstag 24.+25.11.2023, 15-20 Uhr
Veranstaltungsort
Studentenatelier Prof. Langendorf
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
12
Anmeldeverfahren
- bis zum:
Verbindliche Anmeldung bis zum 01.10.2023
Studierende aus dem Malereiatelier Langendorf bevorzugt, andere Fachrichtungen nach Zusendung von Arbeitsproben als PDF per Email.
- per E-Mail
Veranstaltungsart
Fachpraxis kurz
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Anhand der Darstellung von Figuren werden verschiedene Helligkeiten und Lichtsituationen erprobt und geübt. Dabei wird das menschliche Modell im Tageslicht, Gegenlicht, in der Dämmerung, im Scheinwerferlicht, im Kunstlicht, im farbigen Licht, im Kerzenlicht oder im Dunkeln direkt vor Ort malerisch und zeichnerisch erfasst und daraus resultierende Fragestellungen erörtert.
Die Lehrveranstaltung eignet sich für Studierende, die sich in ihrer künstlerischen und gestalterischen Arbeit mit der figürlichen Darstellung oder die Wirkung des Lichts bei Gegenständen und in Räumen beschäftigen.
Die Veranstaltung kann als Fachpraxis Kurz oder Fachpraxis gebucht werden. Insgesamt 12 Teilnehmer*innen
Voraussetzung Fachpraxis kurz, 2 ECTS: verbindliche und vollständige Teilnahme am Workshop, Vorlage von Arbeitsergebnissen.