BREAK THE MOLD! WiSe 23/24
Porzellan1
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 26.10.2023
Enddatum: 08.02.2024
Donnerstag: 09:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Keramikwerkstatt
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
6
Veranstaltungsart
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen
Beschreibung
Anhand einer konkreten Aufgabenstellung erlernen wir das Erstellen von Gipsmodellen und Giessformen für den Schlickerguss mit Porzellan.
In einem zweiten Schritt wird das Porzellan gegossen. Zum Abschluss brennen und glasieren wir unsere Werke.
In der Veranstaltung werden bereits erlangte Kenntnisse in technischer Zeichnung und digitalem Entwurf angewandt und erprobt.
Handwerkliches Geschick, Materialgefühl und Ausdauer werden in einem längeren Produktionsprozess herausgefordert und trainiert.
Begleitend wird die Kulturgeschichte des Porzellans beleuchtet.
Der erlernte Herstellungsprozess bietet einen Ausblick in Richtung industriellem Werkzeugbau.
Teilnahmebedingung:
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende ohne Vorkenntnisse im Bereich Porzellan.
Fachpraxis, 4 ECTS Voraussetzung: regelmässige Teilnahme, Erfüllung des zusätzlichen Workloads von ca. 8 SWS, Entwurf und Umsetzung einer Serie ausgereifter künstlerisch- gestalterischer Prototypen aus Porzellan, Referat und Dokumentation