Experimentierfeld 1:25
Modelle in gestalterischen Projekten
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 26.10.2023
Enddatum: 25.01.2024
Donnerstag: 08:30 - 13:30
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Veranstaltungsort
S_A_R-Unit – offene Werkstatt Völklingen
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Fachpraxis
Fachpraxis Werkstatt
ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
In diesem Kurs befragen wir euren kreativen Prozeß mit Hilfe der Verkleinerung.
Was passiert wenn ich ein Modell von einem Objekt baue? Was für einen Platz nimmt ein Modell ein in meinem kreativen Prozeß? Wie wichtig ist die Auswahl der Materialien? Welche Rückschlüsse kann ich auf die Wirkung meiner Arbeit ziehen? Wie kommen Modell und Vorskizze zusammen? Mit welchen Mitteln kann ich ein Modell bauen und welches Werkzeug brauche ich dafür? Wie kann ich dieses Modell für die Vermittlung nutzen?
Dies sind Fragen, denen wir im Seminar auf den Grund gehen werden.
Mit den Maschinen und Werkzeugen der Projektwerkstatt werden wir in dem semesterbegleitendem Seminar eure individuellen Ansätze experimentell befragen und vertiefen.
Der Künstler Andreas Peiffer aus Hamburg wird in einem Gastvortrag aus seiner Perspektive berichten.
Florian Luxenburger begleitet das Seminar mit Impulsen aus der Objektfotografie.