Geburt – die Hebammenpraxis
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 24.10.2023
Enddatum: 09.02.2024
Dienstag: 09:00 - 13:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Fraas
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
10
Veranstaltungsart
Atelierprojekt
Atelierprojekt kurz
ECTS
8 ECTS
16 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Projektergebnissen
Beschreibung
In Kooperation mit Studierenden und Lehrenden der angewandten Hebammenwissenschaften der HTW wollen wir uns dem großen Thema Geburt sowie dem Arbeitsfeld der Hebamme nähern.
Hierbei können die unterschiedlichsten Bereiche untersucht und bearbeitet werden. Wie z.B.:
- Unterstützung des nicht-gebährenden Elternteils während des Geburtsprozesses
- Privatsphäre für Eltern
- Autonomie während dem Geburtsprozess
- Verbesserung/Erweiterung der Lehrobjekte der angewandten Hebammenwissenschaften
- Werkzeuge/Materialien/Objekte auf der Geburtsstation oder zur Hausgeburt
- Hilfestellung und Materialien zur Vermittlung in Bildungsprozess/Aufklärungsgespräch zu Geburtsverlauf, zur Nachsorge ...
- Raumsituationen bei Hausbesuchen vor und nach der Geburt bis ins erste Lebensjahr (Störfaktoren herausnehmen etc.)
- Diversity - Abbildung und Repräsentation
Wir sind zudem eingeladen in das sehr spannendes "skills lab" in der Deutschherrnstraße 29, in dem praxisbezogen auch unsere Ideen und Entwürfe getestet werden können.