Positionen: Handlungsfelder im Design WiSe 23
Vortragsreihe zu einer Socially engaged practice in der Gestaltung
WS 2023/24
Termine
Startdatum: 30.10.2023
Enddatum: 09.02.2024
Montag: 18:00 - 20:00
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Produktdesign
Veranstaltungsort
Atelier Prof. Fraas
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Veranstaltungsart
Fachpraxis
ECTS
2 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Social Design oder besser Socially engaged practice verstanden als eine übergreifende Praxis des Design, der Kunst – der Gestaltung, eine meist partizipative Gestaltungspraxis, die ortsbezogen ist und in der Interaktion mit der lokalen Gemeinschaft entsteht.
Wir laden spannende Akteur*innen ein, die das transdisziplinäre* Feld der Socially engaged practice anhand von konkreten Beispielen sichtbar machen. Wir diskutieren mit Ihnen die Rolle der/des Gestalter*in und der Community, Begriffe wir Co-Design, Kollaboration ...
Wir untersuchen das Potential des Designs, gesellschaftliche Entwicklungen zu unterstützen und gesellschaftspolitischen Probleme etwas zu entgegnen und suchen nach neuen Routinen, Formaten, Hierarchien und Formen der Kollaboration in der Designpraxis. Eine Praxis die experimentell und fragend vorgeht und einen gesellschaftlichen Beitrag leistet, indem sie sich einmischt und positioniert, zugunsten real-weltlicher Probleme und den Anliegen sozialer Akteure.
Mo. 18–20 (vierzehntägig)
Erstes Treffen: 30.10.23