Jetzt nochmal ganz von vorn... WS2024/25
Schreiben im Theorie-Studium
WS 2024/25
Termine
Startdatum: 18.10.2024
Enddatum: 07.02.2025
Freitag: 09:15 - 10:45
Lehrende*r
Lehrveranstaltung
geeignet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Lehrveranstaltung
auch geöffnet für
Studiengänge
Master Freie Kunst
Freie Kunst
Kommunikationsdesign
Kunsterziehung
Produktdesign
Media Art & Design
Medieninformatik–Kooperationsstudiengang mit der UdS
Master Kulturmanagement–Kooperationsstudiengang mit htw saar und HfM Saar
Master Kuratieren und Ausstellungswesen
Master Museumspädagogik
Master Public Art/Public Design
Master Kommunikationsdesign
Master Media Art & Design
Master Produktdesign
Master Experimental Media
Veranstaltungsort
Seminarraum I
Maximale Anzahl Teilnehmer*innen
keine Teilnahmebeschränkung
Anmeldeverfahren
Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.
Veranstaltungsart
Theorie Seminar – Vorlesung – 8 ECTS
Theorie Seminar – Vorlesung – 4 ECTS
ECTS
8 ECTS
4 ECTS
Leistungskontrolle
Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht
Beschreibung
Das Kommunizieren von Kunst und Design ist gar nicht so einfach. Und sowieso sind wir ja eigentlich hier, um Sachen zu MACHEN.
Dennoch gehört auch das Nachdenken (die Reflexion), ausprobieren (die Forschung), schauen, was die anderen so machen (die Recherche) und das Aufschreiben der Gedanken und Beobachtungen (Texte verfassen) zum Studium an der HBK. Wenn du lernen möchtest, deine Ideen besser zu strukturieren und zu kommunizieren, dann ist dieser Kurs genau der richtige für dich.
Wir lernen hier die Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens und vor allem die schriftlichen Kompetenzen, die es dir ermöglichen sollen, deinen gestalterischen Ideen einen besseren konzeptionellen Ausdruck zu verleihen. Mit anderen Worten: Hier lernst du, deine Abschluss- und Hausarbeiten zu schreiben!
Dieser Kurs orientiert sich inhaltlich an meinem anderen Kurs "Schreibwerkstatt. Wissenschaftliches und kreatives Schreiben", richtet sich aber in erster Linie an internationale Studierende.
-- Für einen erfolgreichen Besuch des Kurses ist die regelmäßige und aktive Teilnahme unverzichtbar. --