Atelierprojekt KURZ Prof. Langendorf WS 2024/25



WS 2024/25

Termine

Startdatum: 15.10.2024
Enddatum: 04.02.2025
Montag: 10:00 - 18:00
Dienstag: 09:00 - 18:00


Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge

Master Freie Kunst
Freie Kunst


Veranstaltungsort

Atelier Prof. Langendorf
Büro Prof. Langendorf
Studentenatelier Prof. Langendorf


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

35


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Atelierprojekt kurz

ECTS

8 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Das Atelierprojekt KURZ beinhaltet folgende verpflichtende Elemente:

 

daily work WS2024/25

Atelierarbeit: Im Atelierprojekt ist das selbstständige Arbeiten und Forschen an der eigenen künstlerischen Position von zentralen Bedeutung. Eine fundierte malerische oder zeichnerische Werkentwicklung erfordert eine kontinuierliche Beschäftigung mit Mut und Wille zu Experiment und Übung. Dies gelingt am besten, wenn täglich, auch in der vorlesungsfreien Zeit in den Studierendenateliers der HBKsaar gearbeitet wird.

 

talking about our works WS2024/25

Gruppenarbeitsgespräche zur Atelierarbeit/ Kolloquium

Einzelne Studierende präsentieren ihre entstandenen Arbeiten oder Arbeitsprozesse vor einer Gruppe von Studierenden. Es geht um das Sprechen über die gezeigten Arbeiten, sowohl aus der Perspektive des Machens, als auch des Betrachtens. Die konstruktive Kritikfähigkeit wird dabei geübt. Das Kolloquium dient ebenso dazu, sich regelmäßig auszutauschen, Atelieranliegen zu besprechen oder aktuelle gesellschaftliche oder künstlerische Positionen zu diskutieren.

Mindestens eine Präsentation pro Semester ist zu vereinbaren.

Erstes Treffen: 15.10.2024, 14 Uhr

Wöchentlich, Dienstag 14-18 Uhr,

Termine nach Voranmeldung über Liste in google drive/link nach Anmeldung

Ort: Studierendenateliers Langendorf

 

4 eyes talk WS2024/25

Einzelgespräche zur künstlerischen Arbeit, zur Studienberatung und zu Prüfungsangelegenheiten. Portfolioberatung und maltechnische Hilfestellungen können in der Sprechstunde ebenso behandelt  werden. Mindestens 2 Einzelgespräche pro Semester sind zu vereinbaren.

Beginn: Montag, 14.10.2024

Wöchentlich: Montag, 10-18 Uhr

Termine nach Voranmeldung über Liste in google drive/link nach Anmeldung

Ort: Büro Prof. Langendorf und Studierendenateliers oder online.

 

 

Teil des diesjährigen Atelierprojektes ist das Austauschprojekt zwischen der Kunstakademie Karlsruhe, Klasse Prof. Marcel van Eeden und der Hochschule der Bildenden Künste Saar, Atelier Prof. Gabriele Langendorf

25.10.2024         Besuch der Karlsruher Studierenden in Saarbrücken

15.11.2024         Besuch der Saarbrücker Studierenden in Karlsruhe

Gemeinsames Arbeiten in der Workshopwoche: 2.-6. Dezember 2024, voraussichtlich Saarbrücken

 Ausstellung in der Galerie der HBKsaar: Eröffnung 03.06.2025

Ausstellung in der Kunstakademie Karlsruhe: SoSe 2025

 

BITTE BEACHTEN: Für die Organisation und Planung des Rundgangs sowie des Austauschprojektes mit der Kunstakademie Karlsruhe sind außer den gemeinsamen Kolloquiums Termine weitere Sondertermine erforderlich. Dafür ist der Zeitraum Dienstag 9-13 Uhr vorgesehen. Sondertermine nach vorheriger  Absprache.

 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen