Vom Hell und Dunkel zur Skizze und Bildfindung WS 2024/25



WS 2024/25

Termine

Startdatum: 15.11.2024
Enddatum: 10.01.2025
Freitag: 14:00 - 18:00
5 Termine: 22.11., 06.12., 13.12.24, 10.01.25


Lehrende*r

Malgorzata Sztremer

Verantwortliche*r Professor*in

Prof. Gabriele Langendorf



Lehrveranstaltung
geeignet für

Studiengänge

Freie Kunst
Kunsterziehung


Lehrveranstaltung
auch geöffnet für

Studiengänge

Master Freie Kunst


Veranstaltungsort

Studentenatelier Prof. Langendorf


Maximale Anzahl Teilnehmer*innen

10


Anmeldeverfahren

Anmeldeinformationen sind zur Zeit nicht einsehbar.


Veranstaltungsart

Fachpraxis

ECTS

4 ECTS


Leistungskontrolle

Vorlage und Präsentation von Arbeitsergebnissen, Anwesenheitspflicht


Beschreibung

Die Lehrveranstaltung ist eine Kombination der beliebten Kurse: Hell und Dunkel und Von der Skizze zur Bildfindung In den ersten drei Termine geht es um die malerische und zeichnerische Erfassung von menschlicher Figur und Umgebung in unterschiedlichen Lichtverhältnissen. Die Studierenden sitzen sich gegenseitig Modell. Die Unterschiede zwischen direktem Malen und dem Malen, dem das Skizzieren vorangegangen ist, werden thematisiert.

Beim vierten Termin wird sich ein Modell auf eine Geschichte beziehen und auch in besonderen Lichtverhältnissen zum Sehen sein. Die Studierenden fertigen Skizzen und Bilder an. Im fünften Termin haben die Studierenden die Möglichkeit, aus den Ideen, die sie außerhalb der vier vorherigen Terminen, skizziert haben, diese in die Bilder umzusetzen. Dabei würden sie sich gegenseitig als Modelle helfen. 

 

 


Zurück

Diese Website verwendet lediglich systembedingte und für den Betrieb der Website notwendige Cookies (Session, individuelle Einstellungen).
Durch die Nutzung der Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen.
Datenschutzbestimmungen